Auch in der winterlichen Zeit gibt es wundervolle Blumen

Auch in der winterlichen Zeit gibt es wundervolle Blumen

ALLWO


Premium (Basic)

Auch in der winterlichen Zeit gibt es wundervolle Blumen

Hallo liebe FC Freunde .. mit meinem Foto zeige ich eine Schneerose aus der Helleborus Gold Collection.

Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Christrose, Schneerose und Lenzrose ? .. die man doch auch leicht verwechseln kann, denn alle drei Pflanzen gehören zu der Helleborus Gattung, aber sie haben doch ein paar Unterschiede. Das Merkmal was Christrosen, Schneerosen und Lenzrosen am meisten voneinander unterscheidet ist ihr Blütezeitpunkt. Denn die Christrosen blühen bereits zur Adventszeit, und sind deshalb sehr beliebte Weihnachtsblumen, während die Schneerosen so lange wie der Schnee liegt, blühen, und die Lenzrosen sind die letzten aus dieser Dreier Gruppe .. sie blühen im „Lenz“, also im Frühling. Auch in der Farbe gibt es kleine Unterschiede. Christrosen sind vornehmlich weiß. Schneerosen und Lenzrosen haben oft ein bunteres Blütenwerk. Sie blühen in den verschiedensten Farben, u.a. in Schattierungen von gelb, rosa, und rot, aber auch in kräftigen Lilatönen.

Comments 257

  • Katharina Vogelsang 14/03/2023 10:45

    Auch daran erfreue ich mich sehr! Danke fürs Zeigen! LG Ina
  • Ingrid und Gunter 13/03/2023 17:18

    Eine Makroaufnahme vom Feinsten. Farbe, Schärfe und Bildaufbau sind Klasse. Tolle Freistellung.
    Gruß Ingrid und Gunter
  • MonaWK 05/03/2023 21:42

    Traumhaft! LG Mona
  • amoto 04/03/2023 20:11

    .... und du hast diese wunderbare Schönheit bestens präsentiert.
    Liebe Grüße amoto
  • J.Kater 02/03/2023 17:34

    Stimmt hervorragend präsentiert!
  • Josef Köneke 28/02/2023 19:52

    Ich bin total begeistert von so einer tollen Qualität, gratuliere 
    Grüße Josef
  • Doris Wepfer 28/02/2023 16:58

    So viele schöne Sorten gibt es und diese denke ich wächst sogar auch in meinem Garten. Wunderschön fotografiert. LG doris
  • Granny Smith 27/02/2023 9:04

    Lieber Wolfgang, jedes deiner Blumenbilder ist ein kleines Kunstwerk, das perfekt die Farben und Formen wiedergibt, was der außerordentlichen Beleuchtung und deinem künstlerischen Blick zu verdanken ist. Gerade diese Nahaufnahmen sind es, die uns die Schönheit und Einzigartigkeit jedes Exemplars näherbringen. Deine ausführlichen schriftlichen Erläuterungen steigern das Ganze zu einer überragend perfekten Präsentation, bei der ich jedesmal dazulernen. Sei herzlich gegrüßt! Martha
  • Klaus Zeddel 26/02/2023 17:44

    Eine ganz hervorragende Aufnahme einer Schneerose in perfekter Bildqualität präsentierst Du hier vor dem schwarzen Hintergrund. Es ist ein Genuß, sie zu betrachten.
    LG Klaus
  • Waldemar M. 26/02/2023 13:26

    Lieber Wolfgang, noch einen Nachtrag: Ich habe soeben bemerkt, dass Du mein Foto von Helleborus schon im Sept. 2017 mit lieben Worten kommentiert hast. Ich habe nun - auch wenn kaum jemand wohl so ein weit zurückliegendes Bild anschaut - meine Beschreibung korrigiert. Nochmals herzlichen Dank!
    LG Waldemar
  • Waldemar M. 26/02/2023 13:07

    Lieber Wolfgang, und eine davon zeigst Du wieder in Deiner unnachahmlichen Art der Präsentation. Du öffnest mit Deinen wunderbaren Blumenporträts immer wieder die Augen für einen neuen Blick auf die Schönheiten der Blütenwelt. Und mit Deinem erklärenden Text setzt Du auch einen Impuls, meine eigenen Bilder auf die Beschreibung hin anzuschauen. Da merke ich, dass mir (vor langer Zeit, weit zurück in der Galerie) ein Fehler unterlaufen ist. Statt einer Christrose (Helleborus niger) zeige ich dort eine Lenzrose, wohl Helleborus orientalis.
    Auch dafür Dank an Dich, aber noch viel herzlicheren wegen Dein faszinierenden Blumenporträts. Wenn man ausführliche Kommentare abgibt (und Deine Bilder motivieren besonders dazu), läuft man ja „Gefahr“, sich zu wiederholen. Also, sieh mir das bitte nach!
    Die Lichtstimmung wie die Farbenharmonie begeistern hier gleichermaßen wie die vielen Farbnuancen aber auch die Kontraste: das Orange-Rotbraun (man kann die Farben gar nicht genug differenziert beschreiben – vielleicht sollte ich sie auch nur auf mich wirken lassen) der wundervoll geschwungenen Blütenblätter findet einen Gegenpol in dem Gelb-Grün des nach oben strebenden Stempels, der Staubgefäße und der inneren Kelchblätter (??). Und das alles ruht auf den beiden Knospen – alles wie immer in einer fantastischen Schärfe.
    Hab nochmals herzlichen Dank für das Zeigen dieses Blütenporträts! Großartig!
    LG und noch einen schönen Sonntag
    Waldemar
  • Frank Mühlberg 23/02/2023 11:38

    Sehr schön aufgenommen !
    LG Frank
  • Eifelpixel 22/02/2023 10:17

    Das kannst du einfach prima diese Art der Präsentation
    Joachim
  • SoWittmann 21/02/2023 13:40

    Wundervoll gezeigt.
    LG Sonja
  • colorless photos 21/02/2023 11:56

    Deine Makros sind einfach einzigartig!
    Auch diese Aufnahme ist exzellent!
    Viele Grüße colorless