Back to list
Wiesenpieper - klein und unscheinbar

Wiesenpieper - klein und unscheinbar

9,090 12

Markus Peerenboom


Premium (Pro), Neuss

Wiesenpieper - klein und unscheinbar

Wiesenpieper (Anthus pratensis)
Der Wiesenpieper ist eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper.
Quelle: Wikipedia
Der kleine braune Geselle ist farblich gut an seinen Lebensraum angepasst. In der Vegetation kann man ihn kaum entdecken. Glücklicherweise nimmt er aber immer mal wieder seine erhöhte Warte auf einem Strauch oder Zaunpfahl ein und lässt sich dort dann gut beobachten.
Wiesenpieper fühlen sich in Feuchtgebieten wie Mooren, auf Wiesen, Weiden, der Heide und an der Küste wohl.
Wiesenpieper sind stark gefährdet. Die intensive Grünlandnutzung beraubt sie ihrer Brutplätze.
Quelle: NABU

Comments 12

Information

Sections
Folders Tierisch
Views 9,090
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark IV
Lens 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Aperture 6.3
Exposure time 1/4000
Focus length 600.0 mm
ISO 2500

Appreciated by