Back to list
Wald-Gelbstern (Gagea lutea)

Wald-Gelbstern (Gagea lutea)

2,934 12

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Wald-Gelbstern (Gagea lutea)

...nennt man auch Ackerzwiebel, Ahmdamsblom (Mecklenburg), Erdnüss (Ostpreußen), Feldzwiebel, Gelbstern (Württemberg), Gerstbleaml (Tirol im Pinzgau), Gilbstern (Thüringen), Goldstern, Haberschmirgel (Schlesien), Stern aus Bethlehem (Ulm) und Ziegenlauch (Ostpreußen).
Der Wald-Gelbstern blüht sehr früh im Jahr. Die geruchlosen Blüten locken mit ihrer auffälligen Farbe bestäubende Insekten und bieten diesen Nektar an. Bleiben aber erhoffte Blütenbesucher aufgrund der zu kalten Witterung aus so kommt es durch Zusammenfalten der Blüte zur Selbstbestäubung. Die Samen besitzen ein speziell für Ameisen gebildetes Anhängsel (Elaiosom). Der Samen wird mitsamt dem Anhängsel als Beute mitgenommen und so verbreitet.

Daneben vermehrt sich der Wald-Gelbstern auch vegetativ durch in der Achsel des Grundblattes gebildete Brutknöllchen. - Wiki -

März 2022

Comments 12

Information

Sections
Folders Blumen,Pilze;Moose,F
Views 2,934
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D500
Lens AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Aperture 3.5
Exposure time 1/250
Focus length 105.0 mm
ISO 100