Back to list
Trabi mit Anhänger

Trabi mit Anhänger

8,130 23

Antje-B. P.


Premium (World), Lichtenstein

Trabi mit Anhänger

Archiv: 22. März 2009
Aufnahme im HORCH Museum in Zwickau
Die Lichtsituation war dort schwierig.

Comments 23

  • Tante Mizzi 15/01/2022 10:35

    Eine tolle Aufnahme dem Trabbi und dem Anhänger im Schlepptau !!!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • Antje-B. P. 15/01/2022 11:53

      Vielen Dank, liebe Mizzi, für deinen Kommentar und das Lob zu meinem "Trabi mit Anhänger".
      Ich wünsche dir auch einen schönen Tag.
      lg Antje
  • T. Schiffers 07/01/2022 23:11

    coooles anhängsel.tino
  • Günther Metzinger 07/01/2022 11:55

    Finde es unter den Lichtverhältnissen sehr gelungen.
    Viele Grüße Günther M
  • Die Mohnblumen 07/01/2022 6:03

    Ich war auch mal in diesem Museum, stimmt, vom Licht her, aber auch teilweise, wie die Gefährte dort stehen, schwierig zu fotografieren.
    Hier ist es Dir sehr gut gelungen. Fein präsentiert.
    LG KH
  • Velten Feurich 07/01/2022 3:32

    Aber die Sache ist gut  gelungen und in den ersten Monaten nach der Wende hätte man einen Hänger gut gebrauchen können, als die Trabbis bei den ersten Westfahrten oft 50-60 Liter Benzin transportieren mussten...wegen des nötigen Gemischs...Herzliche Grüße Velten
  • Matteo70 06/01/2022 19:41

    klasse das Teil mit Anhänger! LG, Matteo70
  • Vitória Castelo Santos 06/01/2022 17:42

    Sehr schöne, sehr gut gemacht!!! LG Vitoria
  • Hanna B. 06/01/2022 17:29

    Antje, Dein klasse Foto weckt schöne Erinnerungen! Unseren 1.Trabbi (dolomitgrau, gebraucht, 3 Jahre alt) hat mein Mann 1984 auf dem Automarkt in Leipzig gekauft; natürlich über dem Preis eines Neuen :-(((.  Die Verkäufer, ein Ehepaar, haben meinen Mann zu uns nach Hause gebracht, da er noch keine Fahrerlaubnis besaß. Diese hat er dann in Grimma gemacht, dort gab es keine Wartezeit wie in Leipzig. Wir brauchten das Auto unbedingt, da wir im Neubaugebiet  Grünau 1984 im September eine Genossenschaftswohnung mit Bad! und Balkon! bekommen sollten. Mein Mann arbeitete damals im Dreischichtdienst bei der Deutschen Reichbahn in Leipzig-Wahren. und das war mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen. Sein Bruder hat den Trabbi dann nach Grünau gefahren…
    GLG von Hanna
    • Antje-B. P. 06/01/2022 18:55

      Danke, liebe Hanna...mein Trabi war in Champagnerbeige, so hieß die Farbe. Und er hat mich kurz nach der Wende ohne Pannen gut nach Schweden gebracht. Ich musste nur beim Tanken immer Öl einfügen, da es im Westen das Gemisch dafür nicht gab.
      lg Antje
    • Hanna B. 07/01/2022 10:20

      Antje, das ist ja lustig: Der "Nachfolger" war dann ein Neuer und die Farbe hieß Champagnerbeige! Mein Mann und ich amüsieren uns heute noch über die phanthasievollen Farbnamen :-))) GLG Hanna
    • Antje-B. P. 07/01/2022 13:07

      Ach, das ist ja echt lustig... da hatten wir den gleichen Farbgeschmack, obwohl man eigentlich nicht so die Auswahl hatte.
      lg Antje
    • Hanna B. 07/01/2022 16:34

      Antje, die Farbe konnte man sich damals nicht aussuchen, man musste nehmen, was es gab…
      Wir hatten aber immer Glück mit der Farbe, mussten keine nehmen, die uns absolut nicht gefallen hätte.
      LG von Hanna
  • Wolfgang Föst 06/01/2022 16:02

    sehr schön zeigst du das trotzt der lichtverhälnisse. schöne erinnerung, obwohl ich nie einen gehabt habe.
    lg wolfgang
  • Günter Roland 06/01/2022 14:33

    Trotz schwieriger Lichtverhältnisse ein sehr gelungenes Foto vom Trabbi mit Anhänger.
    LG Günter
  • Paul Michael P. 06/01/2022 13:18

    den Anhänger agab es aber so nicht im Handel, das war eine Sonderanfertigung, aber ich hab ihn in Natura einige Male getroffen rund um " Garl- Morx - Stodt"

    lgmicha
  • Karl-Heinz Klein 06/01/2022 12:06

    ja...die kenne ich aus der DDR..ich ließ mich von ihnen immer überholen...war interessant...Trabbi mit Hänger oder Wohnwagen, naja...ich jedenfalls fuhr langsam....:-) - in einem Museum im Erzgebirge sah ich auch welche...dort werden sie frisch gehalten.
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
  • Pixellator 06/01/2022 10:39

    Was es nicht alles gibt.
  • Fotofan9 06/01/2022 10:17

    Sehr gepflegt sieht er aus. LG Harald