Back to list
Start der Serie aus dem Barockgarten Großsedlitz , ein  Erbe aus dem 18.JH ...

Start der Serie aus dem Barockgarten Großsedlitz , ein Erbe aus dem 18.JH ...

4,365 8

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Start der Serie aus dem Barockgarten Großsedlitz , ein Erbe aus dem 18.JH ...

...von überregionaler Bedeutung, der auch das sächsische Versailles genannt wird. Im Auftrag des Reichsgrafen von Wackerbarth von 1719 bis 1723 bei Heidenau linkselbisch auf einem Hügel errichtet, ging er noch 1723 in den Besitz von Friedrich August dem II.Kurfürst von Sachsen über, der auch als August der Starke in die Geschichte einging.
1734 kovertierte er zum Katholizismus, um als August der III. König von Polen zu werden.
Unter anderem im 7-jährigen Krieg völlig zerstört,folgten bewegte historische Zeiten für den Barockgarten, ehe er 1992 in den Besitz des Freistaates Sachsens überging und seit dem viel geleistet wurde, um ihn zu so einer "Perle" zu gestalten, wie ich ihn gestern bei einem ausführlichen Besuch seit langer Pause vorgefunden habe.
Für die Blumenblüte, wie hier auch zu sehen, war dieser Zeitpunkt am Sommeranfang der richtige.
Weitere Bilder (auch 10 Panoramen) oder Ausschnitte davon werden nach und nach folgen, da ich mein Prinzip der Vielseitigkeit und Abwechslung hier in der FC keinesfalls verändern werde.

Weitere Aufnameinformationen:

30.06. 2017 Freihand
11.08 Uhr Barockgarten Großsedlitz
(Blumenteil)
RAW/DPP/FE 11

Comments 8

  • Helga Blüher 03/07/2017 23:23

    Mit der Sommerbepflanzung und den Kübelpflanzen schaut das richtig schön aus.
    So schön hatte ich das gar nicht in Erinnerung dort. Was aber sicher an der falschen Jahreszeit lag, als wir mal da waren.
    LG Helga
  • Velten Feurich 02/07/2017 4:40

    An Barbara: Es ist ja nun nicht mit der Sonne im Rücken und schon was die Schärfe betrifft an der Grenze...Bei noch mehr Kontrast würde das zuviel. Heller hätte ich es machen können...ob es besser wäre käme auf einen Versuch an...Danke für die Vorschläge .Velten
  • Joachim Kretschmer 01/07/2017 20:24

    . . oh ja, dort war ich gleichfalls immer gerne . . . eine wunderbare Anlage und für Panos bestens geeignet . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • moinichbins 01/07/2017 18:05

    Eine blütenreiche Serie mit Ambiente. Das kommt gut. LG Wolfgang
  • Wolfgang Föst 01/07/2017 17:38

    da bin ich auf die weiteren Bilder gespannt. Der Einstand ist schon einmal super gelungen.
    Präsentiert sich in einem 1A Pflegezustand.
    Vg Wolfgang
  • Irene und Nadine 01/07/2017 10:49

    Eine schöne Teilansicht!
    LG Irene und Nadine
  • Barbara Ledig 01/07/2017 8:47

    Oh, hier hat sich aber eine Menge getan und du lieferst uns eine interessante Beschreibung dazu und ich freue mich natürlich schon auf weitere Bilder, auch wenn ich nicht immer dazu komme alle zu kommentieren. Ich hätte mir noch ein wenig Kontrast und Helligkeit für dieses Bild gewünscht.
    HG von Barbara
  • norma ateca 01/07/2017 4:19

    Einmaliges Foto und Motiv, ein Genuß es anzuschauen Danke für das zeigen , liebe Grüße Norma

Information

Sections
Folders Umland Dresden neu
Views 4,365
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens EF24-70mm f/2.8L II USM
Aperture 13
Exposure time 1/640
Focus length 24.0 mm
ISO 400

Appreciated by