Back to list
Rückkehr vom Morgenmarkt #1

Rückkehr vom Morgenmarkt #1

8,488 21

Herbert Rulf


Premium (Complete), Kunming

Rückkehr vom Morgenmarkt #1

Schon früh ist der Morgenmarkt in Muang Sing wieder zu Ende, die Marktfrauen, meist Angehörige der in den umliegenden Bergen wohnenden Minderheiten, laufen oder fahren zu ihren Dörfern zurück. Ich bin ihnen gefolgt und habe mehrere dieser Dörfer besucht, die nur über schmale Wege in die Berge zu erreichen sind. Es war neblig und kalt.
In Blickrichtung liegt Muang Sing, in meinem Rücken sind es nur noch ca. 5 km bis zur chinesischen Grenze.
Scans vom Dia

Morgennebel in Laos
Morgennebel in Laos
Herbert Rulf

Morgens auf dem Weg zum Markt
Morgens auf dem Weg zum Markt
Herbert Rulf

Comments 21

  • Rainer Switala 11/02/2022 15:26

    sie sieht müde aus
    gut ins bild gesetzt
    gruß rainer
  • HJ.B. 09/02/2022 7:54

    Sie trägt, sie läuft, sie hat keine olympischen Laufschuhe.
    Sie gefällt mir.
    Sie interessiert mich.
    Herzliche Grüße
    Hans Jürgen.
    • Herbert Rulf 09/02/2022 21:48

      Eine starke Frau, mit Sicherheit, stark in jeder Hinsicht. 
      365 Tage im Jahr geht sie diesen Weg -  bei jedem Wetter. 
      LG, Herbert
  • skalare 44 08/02/2022 23:21

    immerhin hat sie wohl alles verkaufen können....der Gesichtsausdruck ist wohl auf die Kälte zurückzuführen...da würd ich auch nicht fröhlicher gucken!!
    Lg Ursula
    • Herbert Rulf 09/02/2022 21:44

      Der Nebel war zwar fotografisch super aber angenehm war er nicht, es war wirklich richtig kalt. Sie muss ja auf dem Hinweg schon so gegen 2 Uhr in der Nacht losgegangen sein, da war es sich eisig. 
      LG, Herbert
  • seniortraveller 08/02/2022 20:40

    ... und das alles in Badelatschen ... Bestimmt kalt im Nebel ...
  • HageFoto 08/02/2022 19:54

    Ein eindrucksvolles Portrait der heimkehrenden Marktfrau ist Dir hier gelungen!
    LG Hans-Georg
  • Wilfried_S. 08/02/2022 15:47

    Schön vor diesem diesigen HG. Der Rückweg scheint ein bisschen weniger beschwerlich, das meiste ist wohl verkauft.
    LG Wilfried
    • Herbert Rulf 09/02/2022 21:38

      Das ist sicher richtig. Aber am nächsten Tag wieder mit voller Last, und das jahrein, jahraus, jeden Tag. 
      LG, Herbert
  • Benita Sittner 08/02/2022 10:52

    ...tolle Szene...und über Stock und Stein alles mit Flip Flops...VLG Benita
  • Blula 08/02/2022 8:10

    Weit ist der Weg, den sie ja vor ein paar Stunden bereits schon einmal in entgegengesetzte Richtung gelaufen ist. ... und das auch noch in "Badelatschen". Unvorstellbar. Und wenn sie dann wieder zu Hause angekommen ist, geht der Tag weiter. Es wartet weitere schwere Arbeit auf sie. Ein besonders eindrückliches Bild ist das.
    LG Ursula
    • Herbert Rulf 09/02/2022 21:35

      Auf dem Hinweg waren die Körbe voll und es war noch Nacht. Erschwerte Bedingungen also. Der Tag hat noch viel Arbeit für sie bereit, Brennholztransport,  schlachten, kochen, neues Gemüse für den nächsten Tag ernten.....
      LG, Herbert
  • Thomas Heinick 08/02/2022 7:08

    Diese Marktfrau scheint so gut wie alles verkauft zu haben. Es wirkt so, als ob sie geduldig stehen bleibt, bis Du sie fotografiert hast. Dann setzt sie wahrscheinlich genauso geduldig den Heimweg in ihr Dorf fort. Das neblige Wetter ist auch nicht unbedingt ein Stimmungsaufheller in dieser, wahrscheinlich schon seit vielen Jahren, immer wiederkehrenden Alltagsszene.
    LG Thomas
    • Herbert Rulf 09/02/2022 21:32

      Sieht wirklich so aus als wären die Körbe alle leer. 
      Tatsächlich ist sie für das Foto kurz stehen geblieben, ich hatte sie per Handzeichen darum gebeten. Weitergegangen bin ich dann ich die gleiche Richtung wie sie, ich wollte ja in die Dörfer der Minderheiten.
      LG, Herbert
  • Tekla-Maria 07/02/2022 21:33

    harte Arbeit sieht man ihr an...LG Sonja
    • Herbert Rulf 09/02/2022 21:27

      Und der tag ist ja noch nicht zu Ende. Da muss noch Brennholz den Berg hochgeschleppt werden, da muss gekocht und die Familie versorgt werden. Und dann muss wieder neues Gemüse geerntet werden denn schon kurz nach Mitternacht geht sie wieder zum
      Markt
      LG, Herbert