Back to list
Rand °/°/°/°/°/° Perlmutterfalter

Rand °/°/°/°/°/° Perlmutterfalter

1,311 14

Detmar K.


Free Account, T ü bingen

Rand °/°/°/°/°/° Perlmutterfalter

Ganz markant bei dieser Art die nette Ringreihe nahe dem Flügelrand, deshalb auch dieser einleuchtende Name "Randring-Perlmutterfalter". Nur mit dem Perlmutt stimmt es nicht recht, dennoch gehört Boloria eunomia zu den Perlmutterfaltern.

Comments 14

  • Romano und Therese Cotti-Gubler 17/06/2005 8:25

    Einfach ein starkes Makro, das ich geniesse! Th
  • Gabi GT 16/06/2005 23:19

    ...auch bei uns hier...kaum schmetterlinge.
    um so schöner ist es deine perfekten aufnahmen zu bestaunen !
    LG
    gabi
  • Jörg Kammel 16/06/2005 22:16

    ein absolut starkes bild !!!
  • Wolfgang Leierer 16/06/2005 22:05

    Schöne gleichmäßige Schärfeausdehnung bis zu den Flügelspitzen. Falter sehr schön in seinem Lebensraum abgebildet.
    Gruß Wolfgang
  • Olaf Herrig 16/06/2005 21:45

    Auch dies ein klasse Faltermakro! Schade daß es bei uns zur Zeit fast keine Schmetterlinge gibt!
    Gruß, Olaf.
  • Klaus Kieslich 16/06/2005 17:17

    Wieder zwei erstklassige Falterbilder !
    gruß klaus
  • Uwe G. 16/06/2005 16:13

    Hier gleich noch die Unterseite in einem absolut phantastischen Makro. Jetzt kommt bei mir schon etwas neidvolle Anerkennung auf :-) Super !

    Grüße Uwe
  • M.Gebel 16/06/2005 14:47

    Das Wasser läuft mir im Munde zusammen, wenn ich deine Aufnahme sehe und deine Ausführung lese. Manchmal bin ich richtig traurig, wenn ich dann an die karge und arme Schmetterlingswelt der Umgebung Duisburgs denke! Ich war gestern 5 Stunden auf Tour und sicherlich nicht in einem schlechten Gebiet. 3 Ochsenaugen, 1 Weißling, eine handvoll Rostbraune Dickkopffalter und das war es schon.:-((( Starke Aufnahme hast du geschossen! 3 Wochen noch und ich fahre nach Schlesien*freu*! Dort dürfte mich wieder so einiges erwarten.:-)

    LiGrü
    Markus
  • Detmar K. 16/06/2005 14:25

    @ Karin: jo, da hast Du recht. War vor ein paar Tagen auf einer feuchten Fläche im Wald mit angrenzenden trockenen Bereichen: dort flogen Mädesüß-, Randring-, Braunfleckiger- sowie Silberfleck-Perlmutterfalter kunterbunt durcheinander, zudem noch der Baldrianscheckenfalter. Und der Magerrasen-Perlmutterfalter kommt da auch vor. Zudem sind Männchen und Weibchen bei einigen dieser Arten recht unterschiedlich in der Färbung. Ich hatte richtig Probleme die Tiere zu zählen..

    LG, D e t m a r
  • Karin RoWo 16/06/2005 13:40

    Den hast ja ganz toll erwischt.
    Und so von unten ist die Bestimmung gleich viel leichter :-))
    lg karin
  • Jacek Rupik 16/06/2005 13:35

    Sehr gelungene Makroafnahme, klasse Schärfe. Gefällt mir gut.

    LG Jacek
  • Ewald Simon C. 16/06/2005 13:14

    Herrlich abgelichtet, top Schärfe, gute Freistellung...
    Ganz nach meinem geschmack.
    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Mario Finkel 16/06/2005 13:02

    Hallo Detmar,

    auch hier sage ich wieder: Absolute Spitze dieses Makro!

    LG Mario ^^
  • Wilhelm Gieseking 16/06/2005 13:01

    Ein Klasse Schmetterlingsmakro.Toller Bildaufbau, schöne Farben und prima Schärfe, alles vom Feinsten!
    Gruß
    W. Gieseking