Back to list
Maniola jurtina- Großes Ochsenauge

Maniola jurtina- Großes Ochsenauge

2,322 7

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Maniola jurtina- Großes Ochsenauge

Beide in unmittelbarer Nähe und den Text kann man beim zweiten Bild lesen. Aufnahme 14 Sekunden später und wer mitten in einem so herrlichen Biotop steht, kennt diese kurze Abfolge der Aufnahmen sicher, wenn die Grundeinstellungen erfolgt sind.

Weitere Aufnahmeinformationen:

Freihand 14.07. 2018 10.12.34 Uhr
bearbeitet 15.07. 2018 und mit
1920 Pixeln hoch geladen
zwei mal k l i c k e n gut möglich

ISO 500 und die Verschlußzeit von 1/800 bei beiden Aufnahmen voreingestellt ( da bin ich noch beim Erfahrungen sammeln mit dem Makro und freue mich auch über Hinweise erfahrener Freunde)
Ob ich mich zum öffnen der Blende ,entgegen meiner Prinzipien bei den Pflanzenaufnahmen entschließen kann weiß ich noch nicht und arbeite noch mit mir selber...schmunzel....mit den beiden Voreinstellungen habe ich weiteres noch der Kamara überlassen. Die hohe ISO ist erfahrungsgemäß bei der 6 D kein Problem, ob es nötig ist eine andere Frage.

Comments 7

  • Joachim Kretschmer 16/07/2018 21:44

    . . gelungen . . . bei uns glaubt man, es gibt in diesem Jahr besonders viel Ochsenaugen . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Wolfgang Föst 16/07/2018 17:36

    du hast eine sehr große Auswahl an Schmetterlingen zur verfügung, ich bin da eher zu ungeduldig, wenn ich mal das Foto zur Hand nehme dann habe ich wenig erfolg.
    vg wolfgang
  • Vitória Castelo Santos 16/07/2018 16:07

    Sehr gut fotografiert!!!
    LG Vitoria
  • Eberhard Kuch 16/07/2018 9:19

    Wie ein Kletterkünstler hängt das Große Ochsenauge an den Blüten und sucht nach Nahrung.
    Gute Tiefenschärfe, die Iso 500 ist für eine Vollformatkamera kein Problem und kann bei Bedarf auch noch höher eingestellt werden.
    Gruß Eberhard
  • Horst Kropf 16/07/2018 9:04

    Diesen schönen Falter konnte ich auch schon bei uns entdecken und aufnehmen.
    Die halbwegs geschlossene Blende zeigt den Falter mit seiner Umgebung
    in schöner Detailschärfe.
    Da die Lichtverhältnisse besonders bei Makro - Aufnahmen sehr unterschiedlich
    sein können, habe ich dazu generell die ISO automatisch von 100 - 1600 eingestellt
    und steuere Blende und Belichtungszeit manuell. Die Lichtmessung erfolgt mit
    Punkt - Einstellung. Es empfiehlt sich bei Aufnahmen aus der Hand,
    mehrere Aufnahmen hintereinander zu machen, wenn möglich...
    Weiter viel Erfolg mit der neuen Linse!
    Gruß Horst.
  • Werner Bartsch 16/07/2018 8:15

    Wieder ein Falter mehr in deine fotografischen Sammlung.
    Gratuliere zum scharfen und guten Foto.
    Gruß
  • norma ateca 16/07/2018 4:20

    HERRLICHES Foto und Umgebung L g Norma

Information

Section
Folders Falter neu
Views 2,322
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens 105mm
Aperture 9
Exposure time 1/800
Focus length 105.0 mm
ISO 500

Appreciated by