Back to list
Kappengeier (Necrosyrtes monachus)

Kappengeier (Necrosyrtes monachus)

4,200 7

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Kappengeier (Necrosyrtes monachus)

Der Kappengeier ist ein vergleichsweise kleiner, etwa 60 cm großer Geier mit einheitlichem dunklem Hauptgefieder und einem rosaroten ungefiederten Kopf mit grauer dunenbefederter Rückseite. Seine Flügelspannweite liegt zwischen 155 und 170 cm. Der Vogel ist in Afrika südlich und westlich der Sahara mit Ausnahme des tropischen Regenwaldes und des äußersten Südens des Kontinents verbreitet. Er brütet das ganze Jahr über. Wie einige andere Vertreter seiner Unterfamilie ist er Aasfresser, in Siedlungsnähe verwertet er auch Müll einschließlich Schlachtabfälle und menschliche Exkremente. Er dringt bis zur Küste vor, wo er marine Gliederfüßer, Weichtiere und Fische erbeutet.

Aufnahme vom 04.09.2023 Masai Mara

Comments 7

Information

Sections
Folders Masai Mara 2023
Views 4,200
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D Mark II
Lens TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Aperture 6.3
Exposure time 1/1000
Focus length 600.0 mm
ISO 500

Appreciated by