Back to list
Einer fehlt...

Einer fehlt...

637 7

Einer fehlt...

...in der grossen Runde !?

Da es immer schwieriger wird, happige Bergrätsel auszutüfteln bei solchen Koriphäen, wie sie sich gegenwärtig in der fc tummeln,
habe ich mich an Mibolis vermeintlichen Aprilscherz erinnert,
den Heinz Höra tatsächlich mal gemacht hat
(Matterhorn und Weisshorn vom Mattertal aus gleich als unmittelbare Nachbarn darzustellen!)
Die Digiphotographie bietet sich ja geradezu an für solche Experimente...(;-))

Comments 7

  • Alfred Haubenschmid 19/04/2009 9:37

    Nicht von jedem Standpunkt aus kann man immer alle sehen!
    Vom Muttler (3294m) aus liegt der zweithöchste Gipfel der Berninagruppe,
    der Piz Zupò (3396m), als höchster gut sichtbar über der viergipfligen Bellavista,
    der Piz Argient (3945m) ist kaum mehr sichtbar knapp rechts davon
    und ähm ja, die massive Crast'Agüzza (3854m) links des Piz Bernina (4049m)
    hat sich einfach für einmal am zartblauen mittäglich dunstigen Himmel aufgelöst
    und befindet sich hoffentlich jetzt wieder für immer dort, wohin sie auch gehört (;-))
    Zum Glück kann man kaum einen von euch an der Nase herumführen...
    lg Fredy
  • Heinz Höra 18/04/2009 19:40

    Wenn Patrick etwas von Perlenkette schreibt, dann entsteht vor meinem geistigen Auge eine Bergkette aus fast reinweißen Gipfeln, die allerdings eine gewisse Ähnlichkeit mit dieser hier hat, die aber Fredy vermutlerich von viel weiter weg aufgenommen hat, da ja so viele weitere Bergketten dazwischen liegen.
    In dieser, meiner Perlenkette war in der Mitte eine besonders silbrige Perle, die mir hier nicht so ins Auge sticht, weil so wohl mit ihren schönen Nachbarinnen zur linken veschmolzen ist. Aber ihrer viel dunkler ausschauenden Nachbarin zur rechten scheint ein schlimmeres Schicksal widerfahren zu sein - wohl vom digital experimentierenden Photographen
    meint, verbunden mit vielen Grüßen, Heinz
  • Miboli 18/04/2009 15:25

    Oh, oh! Ich sehe schwierige Rätsel auf uns zukommen. Ein schönes Wochenende! Miboli
  • Alfred Haubenschmid 18/04/2009 15:20

    Naja, das hätte ich mir ja denken können:
    Noch während des Schreibens der anerkennenden Antwort für Miboli
    und der Zusatzfrage an ihn,
    löst der mit allen google-earth-tools gewaschene Patrick flugs auch schon dies!
    Nur gut,
    dass mein Uploadlimit nun auch wieder auf die Ein-Wochen-Frist geschrumpft ist,
    da kann ich ja unterdessen noch einiges ausbrauen...
    lg Fredy
  • Alfred Haubenschmid 18/04/2009 15:11

    Schön, Miboli, wenn man auch von zuhause aus noch Höhenflüge machen kann: Dein Romanisch hat dich nicht im Stich gelassen und was noch feiner ist:
    Deine Erinnerung an die von hier aus (fast) komplett sichtbare Perlenkette!
    Da du ja immer wissen willst "...und wo stehe ich?"
    stelle ich dir jetzt natürlich diese Frage auch noch (;-))
    lg Fredy
  • Miboli 18/04/2009 14:52

    Jetzt greift der Theologe doch tatsächlich in die Schöpfung ein ... Nachdem ich aber weiß, wie sehr Du Deine Heimat schätzt, sei Dir die Manipulation verziehen. Natürlich ist nicht allzu schwer zu erkennen, was auf Deinem schönen Panorama so alles drauf ist. Aber das mit dem fehlenden Gipfel ist schon kniffliger. Soweit mein romanisch reicht, fehlt möglicherweise ein besonders spitzer Kamm? Leider kann ich technisch nicht mitspielen - deshalb vorsorglich immer meine ???
    Lg. nach Seewis Miboli