3,058 13

Drei Türme

Die Drei Türme, auch genannt «Dri Türm» und Drei Drusentürme, sind drei Gipfel in der Drusenfluhgruppe. Sie liegen im Rätikon, einem Gebirge der westlichen Zentralalpen und bilden eine von Nordwesten nach Südosten verlaufende Bergkette.

Der Hauptgipfel der Türme ist die fünfthöchste Erhebung im Rätikon. Der Vermessungspunkt auf dem Gipfel des Kleinen Turms liegt auf der Staatsgrenze zwischen dem österreichischen Bundesland Vorarlberg und dem Schweizer Kanton Graubünden. Mittlerer und Großer Turm gehören dagegen zu Vorarlberger Gebiet. Ihren höchsten Punkt erreichen sie mit dem 2830 Meter hohen Großen Turm. Nach Süden hin bilden die Drei Türme senkrechte, bis 600 Meter hohe Wände. Einige dieser Südanstiege gehören zu den bedeutendsten alpinistischen Kletterrouten des Rätikons. Über eine Erstbesteigung im 19. Jahrhundert liegen in der Literatur keine gesicherten Angaben vor.
Wikipedia

Comments 13

Information

Section
Views 3,058
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 200D
Lens EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS
Aperture 7.1
Exposure time 1/320
Focus length 55.0 mm
ISO 100

Public favourites