Back to list
Die Mauer-Zebraspringspinne

Die Mauer-Zebraspringspinne

3,190 7

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Die Mauer-Zebraspringspinne

Die Mauer-Zebraspringspinne, auch Harlekin- oder oft vereinfacht und wie die Gattung Zebraspringspinne genannt, ist eine Spinnenart, die zur Familie der Springspinnen gehört. Wikipedia

Ihren Namen verdankt die Mauer-Zebraspringspinne zum einen der hüpfenden Fortbewegung und zum anderen ihrer schwarz-weißen Zeichnung, die an ein Zebra erinnert. Diese wird durch hell und dunkel gefärbte Schuppenhaare hervorgerufen. Salticus scenicus kann von den übrigen mitteleuropäischen Arten der Gattung Salticus eindeutig unterschieden werden. Nur sie besitzt auf dem Vorderleib (Prosoma) ein weißes Fleckenpaar und auf dem Hinterleib (Opisthosoma) drei breite, dunkle Querbänder. Ältere Mauer-Zebraspringspinnen sind meist dunkler gefärbt, da sich die Schuppenhaare mit der Zeit abreiben und die dunklere Grundfärbung hervortritt.

Die unregelmäßig gefleckten Beine der Tiere sind, verglichen mit anderen Spinnen, relativ kurz, wodurch die Mauer-Zebraspringspinnen gedrungen wirken. Sie erreichen Körperlängen von vier bis sieben Millimeter, wobei die Weibchen in der Regel größer werden als die Männchen. Das Erkennungsmerkmal der Männchen sind die sehr langen, schräg nach vorn gerichteten Cheliceren.

Wissenschaftlicher Name: Salticus scenicus

Comments 7

Information

Sections
Views 3,190
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D750
Lens 105.0 mm f/2.8
Aperture 10
Exposure time 1/1000
Focus length 105.0 mm
ISO 640