Back to list
Burg Steinsberg

Burg Steinsberg

941 15

Suze


Premium (Complete), Hamburg

Burg Steinsberg

Bei der Burg Steinsberg handelt es sich um eine mittelalterliche Burganlage im Ort Weiler, ein Stadtteil südlich von Sinsheim, im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg

Quelle: Wikipedia

Comments 15

  • Edeltraud Vinckx 15/08/2008 9:41

    und das ganz in meiner Nähe...was ich noch alles sehen kann...zauberhaft diese Aufnahme. Sehr schön mit den Wölkchen, dem blauen Himmel und den Spiel von Licht und Schatten....
    lg edeltraud
  • Thomas und Birgit Niebergall 13/08/2008 18:02

    Mit so einem schönen Himmel, herrlich anzusehen.
    Gruß TuB
  • Nik.One 13/08/2008 13:25

    ....wie blau ist denn dieser himmel....:-)))...so was könnt ich jetzt auch gebrauchen...guter bildaufbau...LG
  • Leo Dahlen 13/08/2008 7:35

    gefällt mir gut mit der Bildgestaltung
    lg leo
  • Petra-Maria Oechsner 13/08/2008 1:25

    @günter
    was heißt das...schnellste burg...war die mobil...-))))
    und das mit dem verschlamperten muss ich jetzt mal richtig stellen...das bin nicht ich, sondern meine hausgeister....!!!! abgesehen davon, dass meine rechte hand durchbohrt wurde :-)))) ...aber ansonsten ist es eine ganz niedliche geschichte, mit der ich mich voll identifizieren kann..und jetzt hör ich gerade den ritter nahen...schepper... klirr...und gute nacht....-))
    lg petra
  • Petra-Maria Oechsner 13/08/2008 1:19

    was hatten wir doch für ein glück mit dem wetter..wenn ich das diese woche so anschaue....
    feiner blick auf die burg, selbst die blümchen machen gerade eine kleine wanderung zu ihr hinauf....-)
    lg petra
  • detlef h 12/08/2008 19:50

    Herrlich der Blick auf die Burg
    sieht gut aus vor dem Himmel
    LG Detlef
  • Karl H 12/08/2008 18:15

    Nette Burg!

    lg Karl
  • Benita Sittner 12/08/2008 17:04

    .....schöne Farben .....und der Blick von unten mit dem Vordergrund kommt gut....LG Benita
  • Doris H 12/08/2008 16:56

    Ach Günter, wie schade das deine schönen Geschichten derzeit nur so an mir vorbeirauschen. Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten! Ganz sicher!!

    Suze, so schön habe ich die Burg noch nie gesehen und das ist nicht geschmeichelt! Sogar mit Blöümchen im Vordergrund! Einfach Klasse!!

    Schau mal da war ich im Herbst ebenfalls mit Petra :-)
    Das ist von der Burg aus herunter fotografiert.

    LG Doris
  • Klaus Kieslich 12/08/2008 15:50

    Klasse gemachtes Bild
    Gruß Klaus
  • Günter K. 12/08/2008 14:26

    Zu solchen historischen Gemäuern gehören natürlich auch Bewohner. So huscht in Burg Steinsberg zuweilen ein gar erschröckliches Burgfräulein in Vollmondnächten durch das Areal. Doch alle, die die namenslose Schöne erblickten, fanden sie gar nicht erschröcklich, sondern vielmehr liebreizend. Unter den schwierigsten Bedingungen gelang es unserem rasenden Reporter eine Aufnahme, die das Burgfräulein beim Abstieg aus dem Bergfried zeigt. Vermutlich wollte sie von vergesslichen Touristen vergessene Digicams vor das Burgtor legen. Denn Ordnung muss sein. Seltsamer Weise sind es meist Canon-Fotoapparate, die vergessen werden, fast könnte man eine Absicht dahinter vermuten. Das Burgfräulein hört auf den Namen Petronella, früher umschwärmten edle Ritter die Burg Steinsberg wegen ihr wie Motten das Licht. Das lästige Geklapper der Rüstungen, deren Träger nächtens liebestrunken gegen die Bruchsandsteinmauer stießen, führten dazu, dass
    ein absolutes Halteverbot für Reiter erlassen werden musste. Petronella war sehr wehrhaft und ging auch Duellen nicht aus dem Wege, so soll sie einmal an der linken Hand von einer Speerspitze durchbohrt worden sein. Ihr Vater wollte sie dazu zwingen, in ein Kloster einzutreten, wogegen sie sich erfolgreich wehrte. Tja, das war’s erst mal für’s erste. Eine Schwäche hatte Petronella allerdings, sie verschlamperte immer den Schlüssel der Speisekammer, worauf sie Duplikate anfertigen lassen musste.



    LG Günter
  • Günter K. 12/08/2008 13:34

    oben rechts kommt ein wischmopp rein, der hat gerade den himmel so blitzblank geputzt und guckt jetzt recht zufrieden auf die burg steinsberg.

    burgen sind zu stein gewordene machtsymbole,die von herrschaftswillen zeugen, von gottgegebener obrigkeit und untertanen, die zahlen und fronen mussten. doch meist zählte die herrschaft auch zu den armen schluckern, die völlig überschuldet waren. und auf einer burg ohne die annehmlichkeiten unserer heuitgen zeit zu wohnen macht zähneklappern, besonders im winter. und im sommer evtl, durch kunibald, dem hausgespenst.

    jedenfalls hast die die burg wunderbar eingefangen ;-), burg steinsberg zählte urspürnglich mal zu den schnellsten burgen im süddeutschem raum. fast etwas großmütterlich duckt sie sich hinter den bäumen weg, von gicht geplagt, aber sie zeigt flagge. sie alt sich im blauen himmel und zeigt sich fremden gästen gerne von ihrer besten seite.
    lg günter