Back to list
Bikini-museales

Bikini-museales

7,064 38

Bikini-museales

Bikini-Museum – ein Museum der „fast-nackten Tatsachen“. So stellt man sich das vor, ein Titel wie „Museum der sparsamen Bekleidungsstücke“ wäre bei weitem nicht so reißerisch. Da denkt man an Omas, die früher Mottenkugeln in den Kleiderschrank legten – pfui Deiwel, wegen den Mottenkugeln halt ;-).

Bikini ein Versprechen, sexy und verführerisch. Es verkleinert und verengt aber auch den Blick auf Frauen. Eine Facette mehr nicht, auch dieser Aspekt kam im Bikimuseum zum Tragen, etwa auch sexy mit Körperbehinderung. Fand ich gut.

Frauen-Power also vielfältige und bedeutende Fähigkeiten, womöglich in männerdominierten Bereichen. Mein Foto lässt das Leitthema trotz des Kussmundes vielleicht etwas in den Hintergrund treten, es relativiert. Für mich ist Frauenpower die Dame, die verwuscht durch das Bild stürmte ;-)

Mit der famosen Petra am letzten Donnerstag in Bad-Rappenau unterwegs, schön und kurzweilig war’s mal wieder mit Dir ;-)

bikini art museum
bikini art museum
Petra-Maria Oechsner


Comments 38

  • Gerlinde Weninger 18/11/2023 19:38

    Aus dem Alter bin ich schon wieder heraußen, aber die Geschichte der Mode auch der Bademode hätte mich auch interessiert!
    ;-)
    Frauenpower scheint frauenverschlingend zu sein!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Stefan Andronache 09/10/2023 18:59

    Very nice
  • Blula 07/09/2023 9:15

    Hihi, gerade noch erwischt, oder  :-)))
    Aber das macht dieses Bild so aus ! Genial  !!
    LG Ursula
  • Marina Luise 18/08/2023 19:02

    Ja ja - die Bikinischönheiten von damals sind inzwischen in die Jahre gekommen und regen sich auf über hübsche junge Mâdchen und Frauen, die bauchfreie Oberteile tragen ... :))) Der Lauf der Zeit und ihre Rache! :)

    Im alten Rom gab's übrigens auch schon Bikinis - kein Gag - sah ich mal in Baden-Baden auf einem Mosaik! ;)
  • Manuel Gloger 09/08/2023 11:42

    Der Begriff Bikini (positiv) ist ja durch das gleichnamige Atoll ebenfalls negativ belegt. Das die Ausstellung auch unterschiedliche Körperformen und Behinderungen mit in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit bringt ist ein gutes Zeichen. Die ungebremste, geballte Frauen-Power hast Du sehr geschickt illustriert. Du hattest ja viel Power an deiner Seite.
    LG Manuel
  • Frau Dingsda 08/08/2023 16:20

    Grad vor paar Tagen gab's im Fernsehen einen kleinen Beitrag zum Bikini. Wenn ich mir den Prototyp nochmal in Erinnerung rufe, dann war das selbst für heutige Verhältnisse schon ein Hauch von nichts. Damals war das wirklich sehr gewagt. Die Moralwächter liefen Sturm. Nachfolgende Modelle waren dagegen fast schon wieder sehr sittsam. Ein Auf und Ab und am Ende doch nicht mehr wegzudenken.
    LG Ditta
  • Anne Berger 08/08/2023 15:12

    Die Anblicke dort müssen dich aber ganz schön mitgenommen haben. Zittern vor Aufregung...das Foto beweist es. :-)
    LG Anne
  • Ev S.K. 08/08/2023 10:26

    In dieses Museum müsste mein erster Bikini auch hinein. Das Oberteil war zu gross und wurde mit Wattebällchen ausgestopft die dann irgendwann darunter hervorlugten.
    Ich habe mich furchtbar geschämt nachdem ich es entdeckte. Schäm-Bikinis sind doch auch etwas Besonderes und gehören in ein Museum.
    Und dieser Moment: raffiniert fotografiert, woman power eben.
    Liebe Grüsse
    Evelin
    • Günter K. 08/08/2023 10:37

      mit der von dir geschilderten geschichte hätte dein bikini einen platz in dieser sammlung sicherlich  verdient. es sind gerade diese auch persönlichen begebenheiten, die sich direkt oder indirekt mit diesem zweiteiligem badeanzug beschäftigen, die interessant sind und zum schmunzeln anregen. schön, wenn es zwischen dem gedachten zweck auch menschelt ;-)
      LG Günter
    • Ev S.K. 08/08/2023 21:54

      Das mit dem menscheln... hast du gut beschrieben.
    • Günter K. 09/08/2023 9:47

      ;-)
  • Stefan Jo Fuchs 08/08/2023 6:58

    bunt und dynamisch - und empowernd, wie man heute so schön sagt! ;-)
    lg stefan
  • Rob. Mueller 07/08/2023 20:11

    Scheint ja wirklich beeindruckend zu sein!
    Wäre das Petra die da durchs Bild läuft hättest du aber 1/250 tel Belichtungszeit gebraucht daß was drauf ist ! Bei 1/8 hättest du sie verpaßt:-)
    Gruß Robert
  • Li.Lo 07/08/2023 19:51

    Hallo Günter,
    der Direktor hat sich gestern Abend im NDR in einer Ratesendung vorgestellt, vier Leute sollten raten, was er macht.... war interessant, wie auch Dein Beitrag.
    Gruß Lilo
  • Ruth U. 07/08/2023 19:49

    Eine ganz andere Sichtweise als Petra und sehr dynamisch, wie das eben zu Frauenpauer passt :-) ... mir gefällt auch Deine Sicht der Dinge, die geöffneten Lippen zwischen der "Woman Power" ziehen den Blick an sich und sie sind ja auch ein Symbol für Weiblichkeit und Sex, bei so einem schönen Mund, der verlockend leicht geöffnet ist, da schmilzt sicher so mancher Mann dahin  ... ich hatte schon bei Petra geschrieben, dass ich nur einmal in meinem Leben einen Bikini hatte, ich hab mich nie darin wohlgefühlt, hab eigentlich immer Badeanzüge bevorzugt. 
    LG Ruth
    • Günter K. 07/08/2023 20:41

      das ist eben persönliche ansichtssache.  meine frau hat gerne bikini getragen, heute  aber auch nicht mehr ;-)  muss schon passen ;-) in den 1950er jahren hatte das  schon etwas von "frivol", die damen "wagten" etwas. das haute bei der "männlichkeit" richtig rein, boah ehj. hoite normalität, so ändern sich die zeiten. ;-) ohne den "wusch"  würde etwas fehlen.
      LG Günter
  • Klaus Duba 07/08/2023 19:33

    Hm Bikini-Museum!! Was es nicht alles gibt. In Heidelberg gibt es auch ein Verpackungsmuseum. So gesehen ist die "Verpackung" durch einen Bikini etwas weniger materialbedürftig, aber nichtsdestotrotz auch nicht gerade preiswert. ;-) Wobei ich leider auch sagen muss, dass nicht jeder Frau ein Bikini steht. Sorry.........meine Meinung!
    Auf der anderen Seite denke ich an Länder, wo sich Frauen gar nicht im Bikini zeigen dürfen. Da kann man mal wieder sehen, was einem bei diesem Thema alles einfällt ;-)
    LG
    Klaus
    • Günter K. 07/08/2023 19:43

      du hast durchaus recht, frauen "mit schlanker und normaler figur" können diesen zweiteiler tragen. letztens im hallenbad eine junge frau, so 80 kilo oder etwas mehr, da  "fraß der popo die hose" gruselig ;-) religiöse oder andere vorbehalte sollte man halt akzeptieren.
      ich fand das BikiniMuseum  recht interessant, weil viele Aspekte angesprochen wurden. Es waren auch familien mit kindern unterwegs ;-)
      LG Günter
  • Suze 07/08/2023 18:39

    Auch Deine Ansicht zum Bikini Museum gefällt mir richtig gut. Ihr seid schon ein eingespieltes Team. Fototechnisch gemeinsam klasse und auch beide, jeder auf seine Weise, sehr informativ. Petras Collage macht auch neugierig auf dieses Museum. Viele Grüße Suze
    • Günter K. 07/08/2023 18:53

      Ich hatte "den Vorteil", das Petra ihr Motiv zuerst eingestellt hat und ich quasi mich "darauf einstellen" einstellen  konnte, Ich hatte zunächst auch mit einer Collage geliebäugelt. Danke für Deinen Besuch ;-)
      LG Günter
    • Suze 07/08/2023 19:27

      immer gerne :-))))
    • Günter K. 07/08/2023 19:44

      ;-))
  • nenirak 07/08/2023 17:20

    ja das war schon eine Revolution als die Frauen sich trauten Zweiteiler zu tragen, wenn man bedenkt wie die Bademode begann, als die Damen in Badekarren angezogen ans Wasser gefahren wurden. Schon mutig damals
    • Günter K. 07/08/2023 18:56

      die frauen, die so ein teil  damals anzogen, waren richtig mutig. vorher hatten frauen "züchtig und moralisch" zu sein und entblößten sich nur vor ihrem ehrgatten, und das vermutlich  überwiegend in dunkler nacht ;-)

Information

Section
Views 7,064
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ1000
Lens ---
Aperture 3
Exposure time 1/8
Focus length 11.3 mm
ISO 800

Appreciated by