Back to list
18 201 betritt den "Laufsteg"

18 201 betritt den "Laufsteg"

1,710 7

Thom@s Jüngling


Free Account, Quedlinburg

18 201 betritt den "Laufsteg"

18 201 rollt auf dem Dresdner Dampflokfest 2004 auf die Drehscheibe, um sich ihren Fans in voller Schönheit zeigen zu können und sich anschließend ein Päuschen im Lokschuppen zu gönnen.

Comments 7

  • Thom@s Jüngling 18/09/2006 15:44

    Nein, es haut dich keiner ;-) - mir gefällt das Rot ja auch, aber historisch gesehen ist es ein Verbrechen gewesen - ein schlechter Werbegag. Egal, man muss sich ja nicht drüber streiten.
  • Anja Pfeifer 18/09/2006 13:25

    in rot :-)

    auch wenn mich jetzt echte Eisenbahnfans hauen - MIR gefällt sie so besser - schnittiger, beeindruckender und photogener

    LG
    Anja
  • Thomas Reitzel 21/04/2006 12:02

    Nun ist ja grade 18 201 nicht gerade ein historisches Stück, wenn man bedenkt, daß sie aus verschiedenen interessanten Teilen anderer historisch wertvoller Loks entstanden ist(61 002!).
    Allerdings ist das, was da geschieht, nicht nachvollziehbar und droht jeder anderen Museumsdampflok auch. man denke nur an die nicht nachvollziehbare Entscheidung des DB-Museums, 01 1100 in diesem Jahr nicht laufen zu lassen. Und dafür dann die teure Reparatur? Und die Rendsburger gucken in die Röhre? Das ist doch eine Frechheit!! Von der Auflassung des Museums-Bw Neumünster wollen wir in diesem Zusammenhang gar nicht reden!!

    Vielleicht ändert sich was, wenn nicht mehr so viele uninteressierte Laien die DB-Vorstandsetage bevölkern. Vielleicht reicht es ja auch schon, wenn Mehdorn geht... Aber es kommt ja selten was Gutes nach!

    Pessimistische Grüße

    Thomas

  • Steffen°Conrad 10/08/2005 13:53

    Es ist einfach grauenhaft, solche Kulturdenkmäler zu vernichten, nur weil der Kommerz regiert, für sinnlose Denkmalssch... jeder Art ist Kohle da, und für unsere eigene industrielle Vergangenheit... ??

    ein echt schönes Bild, diesen Augenblick für immer feshaltend !!!

    VG ST.
  • Thom@s Jüngling 09/08/2005 20:08

    Au weia, richte ich mit meinen Bildern Stürme der Trauer an?
    Ist wirklich schade, es ist ja nicht nur die schnellste Dampflok Deutschlands, sondern die derzeit schnellste betriebsfähige Dampflok der Welt, na ja Wunder gibt es immer wieder, vielleicht gibt es noch eine Chance, aber wenn man unter http://www.dampf-plus.de/ nachschaut, kann einem die letzte Hoffnung vergehen.
  • Christian Steinhausen 09/08/2005 19:01

    ist eh ein jammer was mit der maschine passiert.
    deutschlands schnellste betriebsfähige dampflok ist nicht mehr betriebsfähig. so ein stück kulturgut muss erhalten bleiben. wenn nicht in deutschland dann leider woanders, aber bitte betriebsfähig.
    *schnief*
    viele grüsse christian
  • Hartmut Bergner 09/08/2005 18:34

    Oh ja, Deutschlands schnellste Dampflok (182 km/h), ansonsten in Halle/Saale stationiert soll evtl. ins Ausland verkauft werden. Dann sind solche Fotos leider Geschichte. VG Hartmut