Back to list
Zum ersten mal in 124 km Entfernung die Schneekoppe (Sniezka) heute Vormittag...

Zum ersten mal in 124 km Entfernung die Schneekoppe (Sniezka) heute Vormittag...

1,554 7

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Zum ersten mal in 124 km Entfernung die Schneekoppe (Sniezka) heute Vormittag...

....von der Nollendorfhöhe (NaKlerov vysina) aus vorzeigbar festgehalten. Für das Sommerhalbjahr ist das schon eine besonders außergewönliche Sicht für das Böhmische und Sächsische Osterzgebirge. Mit 1602 m ist die Schneekoppe der höchste Berg des Böhmischen Riesengebirges, das nicht nur durch Rübezahl bekannt ist, sondern auch als Quellort der Elbe. Nachdem ich nach der Versorgung meiner Mutter heute Morgen in Dresden schon diese guten Bedingungen gesehen hatte, (ich werte es auch mal ein wenig als kleine Belohnung für "gute Taten" (wenn diese auch selbstverständlich sind) ,konnte ich gar nicht anders und bin sofort über die Prager Autobahn losgefahren.
Der Berg rechts mit dem Türmchen ist der über 70 km entfernte Jeschken . Links daneben in 120 km Entfernung Lucni hora 1555m hoch und dann wiederum links daneben die Schneekoppe 1602 m hoch.
Für interessierte gebe ich auch die Koordinaten meines Standortes an und noch den Hinweis, die Bestimmung auf der Seite von U.Deuschle mit 4 fach Zoom vorgenommen zu haben. (Für die, die sich da auskennen)

Aufnahmedaten:
Canon EOS 50 D
Canon EF 70 - 300 f.4.5 - 6 IS USM
1/800
f.10.0
ISO 160
300mm
Variante RAW
bearbeitet mit DPP und FE 11
21.05. 13 9.59 Uhr Freihand Aussicht bei Nollendorfhöhe Nähe Straße
in 700m Höhe
Koordinaten selber gemessen: 50.75287 n.Br. und 13.97812 ö.Lä.

Einen Ausschnitt aus einem Panorame dazu werde ich noch zeigen, wenn alles gestitcht ist

Comments 7

  • Karina M. 24/05/2013 22:59

    Kenne sie nur von der polnischen Seite, als ich das letzte mal dort war waren noch alle Grenzen relativ dicht
    LG Karina
  • Helga Blüher 23/05/2013 0:52

    Ja, die Sicht war in den letzten Tagen schon extrem gut, vor allen für diese Jahreszeit.
    Ganz toll der Blick auf die Schneekoppe.
    LG Helga
  • Velten Feurich 22/05/2013 4:17

    Re. an Heinz:
    Nach den ersten gestitchten Panos wird schon klar das ich sie auch mit 300mm hätte machen müssen trotz aller damit einhergehenden Problemen. Habe aber nur 200 und 225mm und weniger und da sieht man sie mehr schemenhaft. Leider habe ich Deine Erklärungen zu dem Bild anfügen neben einem Pano wieder vergessen und finde dummerweise die Aufzeichnungen auch nicht...ja so ist das manchmal...Velten
  • Lemberger 21/05/2013 21:00

    du hast recht, solche Momente muß man ausnützen!
    eine prima aufnahme ist dir da gelungen!
    lg mh
  • Heinz Höra 21/05/2013 19:52

    Gratulation, Velten, zu dieser gelungenen Aufnahme. Ich habe gerade noch mal bei UDeuschle nachgeschaut, demzufolge ist in der Mitte einwandfrei die Schneekoppe zu sehen, schön eingerahmt von Kesselkoppe und vom Wiesenberg.
    Da bin ich ja auf das Panorama gespannt.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Kalmia 21/05/2013 19:17

    Ich bin ja nicht so die Kennerin der Berge - aber ich mag diese Stimmung - schön!
    LG, Karin
  • Ilse Bartels 21/05/2013 16:47

    Da bist Du wohl richtig happy, lieber Velten. Eine sehr gute Aufnahme ist Dir gelungen.

    LG.ILse