1,240 4

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Wien 2011, 5

Der Stephansdom, zur Vollansicht F 11 drücken!
Am rechten Turm und links am Portal hängen im unteren Bereich Schutzfolien, da dort restauriert wird. Angenehmenweise hat man die Folien mit riesigen Bildern, so, wie der Dom darunter aussieht, belegt. Ist natürlich auch nicht so schön, aber immerhin wirken sie nicht so störend. Über die Entzerrung: mir hat' s so gereicht, ich glaube das passt schon!

Aufnahme vom 15.8.2011 um 00:59, ISO 100, DRI in Photomatix und PSE8 aus 8 Aufnahmen 1/3s bis 30s


Der Stephansdom (eigentlich: Domkirche St. Stephan zu Wien) am Wiener Stephansplatz (Bezirk Innere Stadt) ist seit 1365 Domkirche (Sitz eines Domkapitels), seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien. Der von Wienern mitunter auch kurz Steffl genannte römisch-katholische Dom gilt als Wahrzeichen Wiens und wird häufig auch als österreichisches Nationalheiligtum bezeichnet.[1][2] Namensgeber ist der Heilige Stephanus, der als erster christlicher Märtyrer gilt.
Das Bauwerk ist 107 Meter lang und 34 Meter breit. Der Dom ist eines der wichtigsten gotischen Bauwerke in Österreich. Teile des spätromanischen Vorgängerbaues von 1230/40–1263 sind noch erhalten und bilden die Westfassade, flankiert von den beiden Heidentürmen, die etwa 65 Meter hoch sind. Insgesamt besitzt der Stephansdom vier Türme: Der höchste davon ist der Südturm mit 136,4 Meter, der Nordturm wurde nicht fertiggestellt und ist nur 68 Meter hoch. Im ehemaligen Österreich-Ungarn durfte keine Kirche höher als der Südturm des Stephansdoms erbaut werden. So wurde beispielsweise der Maria-Empfängnis-Dom in Linz um zwei Meter niedriger gebaut.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Stephansdom_%28Wien%29

Weitere Infos unter: http://www.stephansdom.at/

Wien 2011, 4
Wien 2011, 4
Martin Lindberg

Comments 4

  • Gerhard E 17/12/2012 16:04

    Lieber Martin

    So gefällt mir mein geliebter Stephansdom nicht. Er ist total verzogen, besonders die Proportionen des Turms stimmen nicht. Trotzdem eine tolle Aufnahme, irrsinnig scharf und hebt sich schön gegen den schwarzen Nachthimmel ab. Ich weiss wie schwierig es ist die Stephanskirche wirklich gut zu fotografieren.

    Herzliche Grüsse, Gerhard, geboren in Wien
  • Hans Altenkirch 06/09/2011 22:53

    Uff Martin,

    da hasste aber einen zurechtgebogen. Ich habs gar nicht erst versucht.

    Alles in allem doch noch ne recht passable Arbeit geworden. Kickt wie immer trible AAA

    LG ClearLens
  • Frank Kleibold 04/09/2011 20:13

    Das wird ja wohl Entzerrstress pur gewesen sein ;-))
    Es ist auch so ein Motiv, welches mir besser in der schwarzen als in der blauen Stunde gefällt. Die Feinheiten des monumentalen Gebäudes hast du sehr gut dargestellt.
    Gruß Frank
  • Digipit27 02/09/2011 20:52

    Mit den Folien sieht das ganz angenehm aus. Besser jedenfalls, als wenn dort nur 08/15 Folien hängen würden. Beim Entzerren hattest Du ja schon extrem viel zu tun. Aber hier wäre auch nicht mehr viel drin gewesen. Sieht so aber ganz gut aus.
    LG Peter

Information

Section
Folders Wien
Views 1,240
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens ---
Aperture 11
Exposure time 4
Focus length 10.0 mm
ISO ---