Back to list
Warten auf den richtigen Moment

Warten auf den richtigen Moment

10,651 8

Warten auf den richtigen Moment

Die Plattformen der sozialen Medien haben die Art und Weise verändert, wie wir Leben.
Wie wir Inhalte konsumieren, unsere Freizeit verbringen und haben ganz nebenbei unser persönliches Leben öffentlich gemacht. Wir teilen unsere Meinungen jedem mit. Auch denen die es nicht wissen wollen.
Wir vergleichen einander und führen heimlich einen stillen Wettkampf aus.
Nach dem Motto: Spieglein, Spieglein hier auf den sozialen Medien, wer ist der/die schönste, beste, wer führt das tollste Leben hier auf diesem Planeten der Erde heißt.

Comments 8

  • Bishnoi 29 rules 18/02/2023 14:32

    Düstere Gedanken....tja, wir sind, waren, sehr verwöhnt....da fällt das "Erwachen"  noch schwerer....
    Noch problematischer  sehe ich den Umgang und die Wertschätzung mit Randgruppen...dazu gehörend  auch alte Menschen, die  die Gesellschaft zunehmend missachtet, sie erniedrigt  und über sie verfügt ! ...Kosten -Nutzen Faktor...
    Kinder sind die Zukunft und das Kapital...sie werden "gebraucht" und entsprechend gehuldigt. Die Diskrepanz zwischen Jung und Alt  wird somit forciert...man braucht sich nur die Werbung anschauen.
    Soziale Medien können sehr gut sein, aber wie bei ALLEM , gilt das Maß...und die Menschheit macht mit....im ÜBERMAß...
    Wenn wir bei allem und jedem hype mitmachen, ist es unser Verdienst wie  ES läuft...
    Ich seh das alles ziemlich simpel u.puristisch...und die Politiker sind so gut , wie es die Gesellschaft (Volk)ist...Jeder Einzelne hat so viel Macht, er müßte sie nur richtig anwenden. 
    Ich versuche nach dem afrikanischen Sprichwort zu leben...
    Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern....
    Ich bin nicht jung, kenne  auch tiefe Tiefen aber kapitulieren....neee....

    Deine Fotografie Bernd, finde ich sehr gut,  symbolische Stärke und der Fokus ist auf das ausgerichtet, was es aussagen ( erzählen) soll. 
    Es regt offensichtlich zum Nachdenken an....:-) 
    Isa
  • Günter68 17/02/2023 15:20

    Treffend, bestens erfasst und beschrieben.
    Neu Welt und neue Zeit.
    Früher machte es der Mercedes vor der Tür,
    heute die Präsentation im Internet.
    Wir leben dazu stetig in einem Wettkampf, das wird auch so bleiben.
    Das Däumchen nach oben zeigt den Wert.
    Viele Grüße
    Günter
  • mheyden 17/02/2023 11:10

    Sehr gut beobachtet und kommentiert!
  • Jens Mennenga 17/02/2023 10:37

    Aber bei diesem Motiv lohnt sich das Warten.
    Und wenn man auch den stillen Wettkampf nur gegen sich selber führt.

    LG Jens
  • JayJay 17/02/2023 10:09

    Das ganze Leben ist ein Wettkampf, den wir am Ende immer verlieren. Mit oder ohne soziale Medien. Die sozialen Medien haben nur aufgedeckt wie asozial eine nicht geringe Anzahl der Menschheit ist.
    Zum Foto, die Manhattan Bridge ist eigentlich ein fantastisches Motiv, aber nach meinem Geschmack sind die Gebäude links und rechts zu dunkel, versinken im Schwarz. Ein Aufhellen der Tiefen würde es zu einem - meiner Meinung nach - perfekten Bild machen.
    • Mr. Bookwood 17/02/2023 18:00

      Wir wissen das wir alt sind, das wir nicht mehr dazugehören/ wollen.
      Ich war anders als meine Eltern es wollten, und? Hat es mir geschadet? Frankfurt-Startbahn West-demonstriert. Heute fliege ich billig davon? Verzichte ich? Zu Akzeptieren das heute anders Dinge gelten, anderes wichtig ist. Das ist die Kunst des älters werden. Früher ist vorbei, so schön das in unseren Augen auch war aber wir sind draußen.
    • JayJay 17/02/2023 22:38

      Du hast recht - wir sind nicht mehr vorne dabei, aber so wie es momentan aussieht ist das nicht gut so! Inkompetenz auf allen Ebenen - Fachkräftemangel selbst und vor allem in der Regierung! Wie sagte doch Werner Enke in "zur Sache Schätzchen": das wird noch böse enden!
  • Benita Sittner 17/02/2023 8:43

    ...denkwürdiger Text....man sollte diesen öfter lesen und sich Gedanken darum machen....obwohl wir alle dieses Rad nicht aufhalten...aber wir könnten besser differenzieren was mir ...wenn wir uns in diesen öffentlichen Räumen bewegen ....mitteilen wollen oder nicht...auch die Plattformen spielen da für mich eine wesentliche Rolle....lach...manchmal denke ich darüber nach...vielleicht nicht oft genug....Dein Bild...was das wesentliche für diesen Moment erkennen lässt ist wunderbar....
    VLG Benita