oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Unterwasserwelt

KRONJUWELEN DER MEERE IM DUISBURGER AQUARIUM
Juwelenfahnenbarsche, Diadem-Seeigel, Goldring-Doktorfische nehmen Einzug
Das 1951 als „Haus der Tausend Fische“ eröffnete Aquarium des Zoo Duisburg macht heute seinem Namen wieder alle Ehre und bietet einen faszinierenden Einblick …
Kritik erwünscht.

Comments 5

  • anne47 09/08/2019 18:13

    Ein hübsches Muster hat der Kleine, könnte man woanders auch verwenden :-)
    LG Anne
  • Vitória Castelo Santos 09/08/2019 16:39

    Wieder sehr schön geworden
    LG Vitoria
  • Sigrun Pfeifer 09/08/2019 16:08

    Freundlich sieht der Fisch aus und auch sehr hübsch.  LG Sigrun
  • Stefan Albat 09/08/2019 8:44

    Ah, ein pazifischer Segelflossendoktor (Zebrasoma veliferum). So einen hatte ich vor langer Zeit auch einmal in meinem Becken; das ist aber schon lange her.

    Die Fotografie in ein Seewasserbecken ist im allgemeinen in zwei Perspektiven aufzuteilen: einmal die qualitative Einstufung einer Aufnahme - das ist bei der heutigen Technik und bei entsprechendem Können im allgemeinen kein Problem mehr.

    Allerdings sind die Hintergründe oftmals recht bescheiden - ein Becken ist einfach etwas anderes als die Natur in einem großen Riff.

    Wie ich sehe hast Du eine Alpha 6000. Will man keine Bewegungsunschärfe haben, ist die hohe ISO-Zahl nicht zu vermeiden. Allerdings hättest Du das Bild entrauschen sollen..

Information

Sections
Folders Natur / Zoos
Views 12,364
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-6000
Lens E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Aperture 4
Exposure time 1/250
Focus length 16.0 mm
ISO 1250

Appreciated by