dodo139


Premium (World), Hattingen

Ulmenzipfelfalter auf Kunigundenkraut

... wie der gewöhnliche Wasserdost auch genannt wird

Wie eldia geschrieben hat, ist es kein Pflaumenzipfelfalter, wie ich angenommen hatte, sondern ein Ulmenzipfelfalter.

Vielen Dank für den Hinweis !

Oberseits sind die Flügel des Ulmen-Zipfelfalters (Satyrium w-album) dunkelgraubraun mit einem schwachen orangen Fleck im Analwinkel.

Auf der graubraunen Flügelunterseite fällt eine weiße Linie in der Postdiskalregion auf, die die Form eines "W" annimmt, ferner eine auf den Hinterflügel beschränkte, nach oben auslaufende, orange Binde unterhalb des Randes. Auf den Flügelunterseiten finden sich sonst keine Punkte oder Zeichnung, lediglich eine schwache hellgraue Beschuppung. Der Ulmen-Zipfelfalter kann mit anderen Zipfelfaltern verwechselt werden, die Unterschiede sind jedoch eindeutig (vor allem das "W") und lassen einen fotografischen Nachweis zu.
http://www.deutschlands-natur.de/tierarten/tagfalter/ulmen-zipfelfalter/

Comments 26

  • noblog 12/08/2017 15:35

    sehr schönes Makro
    LG Norbert
  • herlinde 06/08/2017 18:53

    ich beneide dich um diese Aufnahme, denn der Falter kommt nicht so leicht vor.
    LG. Herlinde
  • Rollhil 05/08/2017 17:03

    Ich kenne diesen Bläuling nicht du hast ihn schön abgelichtet Glückwunsch dazu.
    LG Rolf
  • alicefairy 05/08/2017 15:46

    Wunderschön deine Aufnahme
    Lg Alice
  • G D 05/08/2017 8:22

    Er macht sich prächtig, auf dem Wasserdost.
    HG GD
  • Diruwi 05/08/2017 0:14

    Schöne Bildgestaltung!
    Alles Gute, Dietmar
  • Jürgen Divina 04/08/2017 23:03

    Einwandfrei erwischt hast Du den kleinen Bläuling. Kuni blüht hier zwar auch überall, aber den Zipfel habe ich noch nicht entdeckt.
    Lieber Gruß, Jürgen
  • † gre. 04/08/2017 22:29

    Den hast du gut erwischt !
    LG gre.
  • Irmgard-Christel 04/08/2017 22:18

    Diesen Falter habe ich noch nie gesehen, eine super Aufnahme haast Du von ihm gemacht!
    LG Christel
  • Mémécassel 04/08/2017 21:59

    Da ist Dir ein ausgezeichnetes Foto gelungen. Leider habe ich ihn noch nie gesehen.
    LG Mémé
  • - Edith Vogel 04/08/2017 20:09

    Ein sehr schöner Falter aus der schmetterlingswelt
  • eldia 04/08/2017 19:07

    Ein sehr hübscher Falter, den ich in diesem Jahr auch häfig gesehen habe. Allerdings handelt es sich hier um den Ulmen-Zipfelfalter, sehr gut unterscheidbar durch das weiße M auf den Flügeln aber sonst dem Pflaumen-Zipfelfalter sehr ähnlich.
    Liebe Grüße eldia
  • Henryk L 04/08/2017 19:04

    Diesen schönen Falter habe ich leider noch nie gesehen. Ein hervorragendes Foto ist Dir gelungen.
    Gruß Henryk L.
  • Mary.D. 04/08/2017 18:50

    Den schöne Falter hast du gut erwischt.
    LG Mary
  • Clemens Kuytz 04/08/2017 17:51

    ei was für ein hübscher Falter....gratuliere zum Fund und dem tollen Makro
    lg clem