7,251 16

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

the rock

Der Riesenstein ist ein Boulder- und Klettergebiet am Hang des Gaisbergs direkt über der Heidelberger Altstadt.
Leider war kein Kletterer vor Ort, aus dem Grund habe ich euch das you tube video verlinkt:
https://vimeo.com/61333649

Es besteht aus zwei Teilen, dem namensgebenden kleineren Massiv Riesenstein I mit zwei vorgelagerten Boulderblöcken und einem ca. 17 m hohen Wandmassiv Riesenstein II in einem ehemaligen Steinbruch. Die Routen sind in festem Sandstein und größtenteils in oberen Schwierigkeitsgraden (6 bis 9). 2009 wurden neue Kletterrouten im einfacheren Schwierigkeitsbereich erschlossen (3 bis 5+)

Comments 16

  • Bruni Mayer 08/03/2018 19:14

    fantastisch!
    der hintergrund mit den zarten farben ist ein schöner kontrast zu dem grauen felsen.
    liebe grüße
    bruni
  • Sybille Treiber 06/03/2018 12:32

    Wow, das ist beeindruckend, die Felsformation und Dein Foto.
    LG Sybille
  • Erwin Oesterling 06/03/2018 10:48

    Klaus, für mich sind die hellen Säume vernachlässigbar klein, es ist also kein Kritikpunkt.
    Die schwierigen Partien hast Du gut gelöst, ich sehe überall Zeichnung.
    Gruß Erwin
  • Norbert REN 05/03/2018 22:22

    Das ist mehr was für Chamäleons. :-)
    Von Sandstein sehe ich aber nichts, ich denke, es ist Basalt. Oder habe ich da jetzt etwas nicht richtig verstanden ?
    LG. Norbert
  • Marianne Schön 05/03/2018 22:02

    Das ist ja irre ... du hast eine tolle Aufnahme von diesen Riesenblöcken gemacht.
    NG Marianne
  • Frank Keller 05/03/2018 21:33

    Ungemein starke Szene - mächtig wirken diese Felsen - stark!

    LG von Frank
  • Edwin Lukas 05/03/2018 20:22

    Eines muss man Dir lassen,
    unsere Heimat kennst Du sehr gut.
    Die Lichtverhältnisse waren wohl nicht so leicht,
    man sieht das Du sehr viel Helligkeit aus dem Bild heraus genommen hast,
    dies hinterlässt dann Spuren von Chromatischen Aberrationen.
    Man erkennt dies sehr gut um den Stein herum und in den Bäumen.
    LG Edwin
    • Klaus Duba 05/03/2018 21:58

      Gebe dir recht Edwin, die Lichtverhältnisse waren extrem schwierig, im Nachhinein wäre wahrscheinlich eine Belichtungsreihe die bessere Alternative gewesen
      LG
      Klaus
    • Edwin Lukas 05/03/2018 22:08

      Ja das wäre eine gute Alternative, aber auch eine Belichtungsmessung mit deiner Kamera wäre auch eine Option, diese wird al zu oft vergessen. Qualitativ hättest Du nach deiner Exif dann auch noch genug Luft nach Oben gehabt.
      LG Edwin
    • Klaus Duba 05/03/2018 22:11

      Danke für den Tipp Edwin. Werde ich mir bei der nächsten schwierigen Belichtungssituation merken
      LG
      Klaus
    • Stefan Jo Fuchs 06/03/2018 7:53

      ...wobei den chromatischen Abberationen auch in er RAW-Entwicklung sehr gut beizukommen ist, wenn du denn in RAW fotografierst. Aber ehrlich: ich übersehe das auch immer mal wieder!
  • Günter K. 05/03/2018 19:43

    Ach Gott Klaus, machst du eben die Stadtführerprüfung für Heidelberg ??? ;-) Du bringst da eben einen insider nach den anderen ..., Gott sei dank war unter deinen Vorfahren auch eine bergziege, die jeden Schwierigkeitsgrad meisterte ... ;-) dein foto hat so etwas urwüchsiges, fast vorzeitliches.. kennst du das Felsenmeer bei Reichenbach, Lautrtal ??? ja oder ?
    lg günter
  • Jörg Klüber 05/03/2018 19:41

    Krass nass! ;-)
    LG Jörg
  • Vitória Castelo Santos 05/03/2018 19:40

    Die Winterlandschaft ist klasse !
    LG Vitoria