Back to list
Terrasse des Lepra-Königs 02

Terrasse des Lepra-Königs 02

5,605 7

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Terrasse des Lepra-Königs 02

Die Terrasse des Lepra-Königs in der alten Königsstadt Angkor Thom zählt aufgrund ihrer gut erhaltenen Reliefs zu den schönsten Kunstwerken der Khmer-Architektur. Einer Legende nach wurde hier eine Statue gefunden, von der angenommen wurde, sie stellt den an Lepra gestorbenen König Yashovarman I. dar. Der Name der “Terrace of the Leper King“ stammt daher, dass im Volksmund, der an der damals unheilbaren Krankheit verstorbene Herrscher, als Lepra-König bezeichnet wurde. Die meisten Historiker sind sich jedoch sicher, dass die Statue den hinduistischen Gott Yama, den Wächter der Unterwelt darstellt. Wer die Terrasse erbauen ließ, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Vermutlich wurden hier die Leichname der königlichen Familie oder die anderer hohen Würdenträger feuerbestattet. Einer der Angkor-Rundwege verläuft direkt an der Terrasse entlang mit ihren hohen Mauern und den wunderschönen und kunstvoll verzierten Reliefs.
Zum Fotografieren war durch die räumliche Begrenzung durch die Außenmauer meist nur sehr wenig Platz.

Comments 7

  • Mojmir 19/08/2022 15:53

    Eindrückliche Serie in dieser feinen Sepiatonung!
    Schöne Bildgestaltung bei diesem Bild!
    LG Mojmir
  • JOKIST 12/08/2022 21:45

    Da kann man nur gratulieren, ein fantastischer Anblick und wunderbare Aufnahme.

    Ingrid und Hans
  • Vitória Castelo Santos 12/08/2022 18:33

    Sehr schön fotografiert.
    Guten Samstag, Vitoria
  • Tekla-Maria 12/08/2022 16:48

    in engen Gängen ist es nicht einfach ein gutes Bild zu machen - ist toll geworden!
    LG Sonja
  • Thomas Alm 12/08/2022 9:23

    Sehr schön, wie die Strukturen des Reliefs rauskommen :-)
    Lieben Gruß und ein schönes Wochenende,
    Thomas
  • Blula 12/08/2022 8:37

    Zur besten Tageszeit hast Du diese Aufnahme machen können. Die Sonne musste ja erstmal genau so über diese hohe Mauer treten.
    Ein ausgezeichneter Bildaufbau ist das.
    LG Ursula
  • Rainer Klassmann 12/08/2022 8:24

    Ob restauriert oder so belassen wie vorgefunden - sehenswerte und großartige Handwerkskunst vergangener Zeiten.
    lg Rainer