oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Stachelschwanzechse

Stachelschwanzechse
Die Gürtelschweife (Cordylidae), auch Wirtelschweife oder Gürtelechsen, sind eine Familie von Echsen, die mit über 60 Arten im südlichen Afrika vorkommt. Gürtelschweife sind kräftig gebaute, häufig kleine Echsen mit einer Kopf-Rumpflänge von meist 5 bis 7 cm. Als größte Art erreicht der Riesengürtelschweif (Smaug giganteus) bis zu 30 cm Länge. Die Schuppen verlaufen kreisförmig um den Körper und sind am Schwanz auffällig gekielt oder stachelartig. Die Tiere weisen einen Knochenpanzer auf, der auf der Rückenseite von Kopf bis Schwanz aus gut entwickelten Osteodermen besteht und an Brust und Bauch leichter ausgebildet ist. Die Schuppen auf der Bauchseite sind häufig nicht überlappend und glatt. Die Arten der Gattung Chamaesaura weisen stark reduzierte Gliedmaßen und einen schlangenartigen Körperbau auf.

Comments 7