Back to list
Schmetterlinge

Schmetterlinge

968 2

Birgit Eggert


Free Account, Hamburg

Schmetterlinge

Da ich nicht jedes Bild einzeln hoch laden wollte habe ich eine kleine Kollage gebastelt. Sie dient mehr der Bestimmung als dem fotografischen Aspekt. Ich fotografiere (noch) nicht mit Makro und deshalb sind alle Bilder stark beschnitten und dementsprechend nicht sonderlich hoch aufgelöst, deshalb die Verkleinerung.

Kann mir jemand bei der genauen Bestimmung helfen?

Die beiden unten sind denke ich irgendwelche Schwärmer oder so, ist das selbe Tier. Links oben ist ein Bläuling, soweit bin ich mir sicher. Vielleicht ein Sonnenröschen-Bläuling?? Rechts hab ich keine Ahung, der istelfalter, den ich zuerst in Vermutung hatte, sieht jedoch anders aus. Ich hoffe man kann genug erkennen?!

Alles aufgenommen um und bei Vockerode.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Thomas Hinsche für seine Führungen durch seine Welt. :)


Fliegen und Libellen
Fliegen und Libellen
Birgit Eggert


Feldsperling
Feldsperling
Birgit Eggert

Comments 2

  • Birgit Eggert 02/08/2010 17:23

    Erstmal danke für deine Hilfe. Aber nachdem ich mal nach dem Vogelwicken-Bläuling gegoogelt habe, würde ich den ausschließen. Die gelben Flecken sind bei meinem doch deutlich schärfer als bei dem genannten. Da kommt doch eher der männliche Hauhechel-Bläuling hin, zumal meiner auch eine leuchtend blaue Oberseite hatte. Die schwarze Kontur der Oberseite ist bei meinem genauso fein wie bei dem des Hauhechel-Bläulings.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hauhechel-Bl%C3%A4uling

    Kaisermantel kommt hin und Gammaeule sowieso.

    LG, Birgit
  • Schmidpeter Renate 02/08/2010 14:35

    Also, soweit ich weiß, ist das erste ein Vogelwicken-Bläuling, daneben ein Kaisermantel, die beiden unteren Bilder zeigen eine Gammaeule. Das ist ein Wanderfalter, der von Süd nach Nord und wieder zurück zieht.
    Liebe Grüße
    Renate