Back to list
Pro und Contra erbeten

Pro und Contra erbeten

832 15

Carl-Peter Herbolzheimer


Premium (World), Fürth in Bayern

Pro und Contra erbeten

Hallo ihr,

das Bild hab ich als HDR im Canon Programm DPP (neue Funktion ab jetzt)bearbeitet und nun mit dem sogenannten OrtonEffekt (Testversion von Elements 11), versehen. Dann mit "Noiseware" entrauscht.
Irgendwie schauts auch nicht schlecht aus,
aber so Begeistern kann ich mich nicht so recht dafür.

Schreibt mir bitte eure Meinung zu dem Bildergebnis
und wenn ihr Bilder mit diesem oder ähnlichen
Effekt habt, dann könnt ihr die ruhig dran Hängen.
Gruß Peter

Comments 15

  • Vanda Silva 18/11/2012 14:36

    die Einfachheit des Motives gefällt mir sehr!
    Gruß Vanda
  • Carl-Peter Herbolzheimer 04/11/2012 0:47

    *******
    HERZLICHEN DANK FÜR DIE ZAHLREICHEN ANMERKUNGEN - DANKE!

    Gruß Peter
  • Daniela Boehm 01/11/2012 21:32

    Hm ich kann mich nicht entscheiden ;) LG Dani
  • O.K.50 01/11/2012 20:38

    in einigen Bildbereichen ist der Effekt recht interessant. In anderen dafür eher dem Gesamteindruck abträglich - so wie Golin schon schreibt, etwas matschig.

    Zum mal probieren sicher ungewöhnlich und einen Versuch wert. Ich denke aber ein Dauerbrenner wird sowas eher nicht.

    VG
  • Highme 01/11/2012 19:50

    Dito Chris. Auf mich wirkt das ganze als wäre es mit Wasserfarben gemalt und jemand hat ein Glas drüber gekippt, dann trocknen lassen, eingescannt und hier hochgeladen. Ich steh ja auf sehr auf harte Bea und krasse Farben, aber sowas wie das hier ist selbst mir zuviel.

    PS
    Vieles was du oben beschreibt lässt sich ebenso gut bzw. schlecht mit PS hinbekommen, da braucht`s keine teueren Extratools, alles Geldmacherei mMn. Das einzige in das ich zusätzlich investieren würde, wäre eine Entrauschungs-PlugIn weil das Entrauschen in CS5 doch recht bescheiden ist.
  • golin 01/11/2012 17:55

    Unten bei den Gräsern finde ich es noch ganz ok. Oben wo der Horizont sich so auflöst dann aber nicht mehr. Auch an anderen Stellen sind die Strukturen komplett weg, da sieht es halt etwas matschig aus.
    lg golin
  • Malibu 01/11/2012 16:08

    meines ist das nicht, wird aber wohl Liebhaber finden. Die Info zu DPP finde ich spannend... :-)
  • Elsbeth I.M. 01/11/2012 14:17

    für mich sind die genannten Effekte ebenfalls "spanische Dörfer". Ich finde es als Laie zwar interessant, aber ziemlich unnatürlich. Ich mag lieber die Natur, wie sie ist.
    G.Elsbeth
  • Rainer und Antje 01/11/2012 13:40

    Ich kenne mich mit dem verwendeten Effekt nicht aus. Daher von mir eine rein subjektiv empfundene Meinung: das Bild verschwimmt mir vor den Augen und die Farben (vor allem das Blau) sind mir zu gesättigt. Das Motiv ist schön und würde als normales HDR sicher gar nicht schlecht wirken.
    L.G. Antje
  • Kay KL 01/11/2012 12:24

    Ich würde etwas blau rausnehmen!!!
    Bin aber kein Profi......ansonsten gefällt es mir sehr!!!
    LG Kay
  • Reni K 01/11/2012 11:37

    Hallo Peter, ich finde das Motiv sehr schön, jedoch
    würde ich der Natürlichkeit den Vorzug geben. Mich persönlich schrecken die grellen unatürlichen Farben ab.
    Aber das ist ja auch reine Geschmacksache.
    Liebe Grüße
    Reni
  • crossover.pictures - Christian Nenno 01/11/2012 11:09

    musste jetzt erstmal googlen was dieser Orton Effekt sein soll und habe mir ein paar Bilder angeschaut an denen dieser Effekt angewandt wurde. Vom Prinzip her ist es ja nichts anderes als das überlagern zweier Bilder von denen einen Weichgezeichnet wurde. Es gibt da sehr schicke Ergebnisse im Netz, die aber alle via Ebenen und gausschem Weichzeichner von Hand entstanden sind und nicht durch einen Plugin. Oft wurde hier mit einer dritten Schwarzweißebene mit harten Kontrasten gearbeitet und kein HDR Bild als Ausgangsmaterial genutzt.

    Dein Bild ist für mich Überbearbeitet. Wer mich kennt weiß das ich sehr gerne die Grenzen der Bildbearbeitung auslote, allerdings benutze ich alle Effekte immer nur sehr sanft. Eine HDR muss nicht vor Farbe schreien, eine Crossentwicklung nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennbar sein und sicherlich kann man mit dem Orton Effekt dezent genutzt ein tolles Bild erzeugen, aber zuviel ist halt zuviel.

    lgChris
  • bluedom 01/11/2012 10:59

    Es ist ein durchaus spannender Effekt, der entstanden ist, meiner Meinung nach kommt aber auch eine natürlichere klare Variante besser.
    Die Bäume links find ich hier in diesem Fall super gelungen!
    Gruß Dominik
  • ilsabeth 01/11/2012 9:09

    Ich glaube, eine natürlichere Version würde ich bevorzugen.
    Denn das Bild ist ja an sich schon vielfältig und schön genug! LG ilsabeth
  • catweazle99-Tierfotografie 01/11/2012 8:07

    Hallo Peter, mir gefallen die Farben sehr, da ich kein Freund von Bearbeiten bin kann ich darüber nichts sagen
    LG K.-Heinz