Back to list
Nicht auf jenen Riesengipfel...

Nicht auf jenen Riesengipfel...

680 9

Nicht auf jenen Riesengipfel...

...war ich letzte Woche unterwegs, sondern nur auf diesen 142m tieferen,
dessen gewaltige Südwestflanke mir mächtig imponiert hat !?

Comments 9

  • Markus A. Bissig 11/12/2009 15:28

    Absolut fantastische Bergansichten:
    Herzliche Grüsse aus Igis nach Seewis:
    Markus
  • Alfred Haubenschmid 16/04/2009 20:52

    Nachdem sogar der Flachländer Heinz das 2450m hohe Glegghorn
    bravourös identifiziert hat,
    verweise ich noch auf das betr. Pano, das ich von hier
    (aus der Südwestflanke des Sassauna auf ca. 2180m) gemacht habe:
    http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=6173 und auch noch auf jenes vom Gipfel (2308m):
    http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=6190
    lg Fredy
  • Heinz Höra 14/04/2009 0:00

    Fredy, hier schreibst Du Südwestflanke, woanders aber Südflanke. Wie soll sich da der ergleggliche Zuschauer zurechtfinden.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • WalterHans Schmidt 13/04/2009 14:53

    Ich denk noch an die "luftige" Spitzkehre mit den Ski, bei knochenhartgefrorenem Untergrund.(( :-) )) Freu mich jedesmal wieder, wenn ich unten vorbeifahre.
    Sehr schönes Foto! Gruss Walter
  • Peter Arnheiter 13/04/2009 13:03

    Ich hab's auch! Dank Miboli's genialer Verschlüsselung und Deiner hilfreichen Zusatztipps!
    Im übrigen hatte ich von Anfang an meine Zweifel bezüglich "Riesengipfel" und "gewaltiger Südwestflanke", deshalb auch mein Verdacht beim Betrachten der Schneeschuhspur. Wer geht schon mit Schneeschuhen auf Viertausender ? {:-}}
    Also: Der "Riesengipfel", der mit aller Mühe über den Horizont güxelt und dessen Name nebst den drei gleichen noch 5 verschiedene Buchstaben hat, wird ziemlich selten bestiegen. Der Name Deines Berges mit der "gewaltigen Südwestflanke", eben der mit den zwei mal drei gleichen Buchstaben, hat die interessante Eigenschaft, dass es 1120 Möglichkeiten gibt, alle seine Buchstaben in eine Reihenfolge zu bringen.
    Als ich mal gut zwäg war, habe ich gleichentags den Dir näherliegenden 120er-Berg und Deinen 1120er-Berg bestiegen. Ein Skitouren-Hochgenuss im idealen Frühlingssulz!
    Liebe Grüsse
    Peter
    ... ob Dir wohl auch diese gewaltige Flanke imponieren würde ... ?
    Cosa vi piace meglio ... Monte Disgrazia o Monte Bello ?
    Cosa vi piace meglio ... Monte Disgrazia o Monte Bello ?
    Peter Arnheiter
  • Alfred Haubenschmid 13/04/2009 12:08

    Da hast du deine Scharte von den Orgelspitzen aber mehr als ausgewetzt, Miboli, bravissimo !
    Bin mal gespannt, ob da noch jemand dahinter kommt,
    deine geniale Verschlüsselung wird manchem wohl nicht viel helfen...
    Ein zusätzlicher Tip:
    Die beiden Berge liegen nur knapp 10km auseinander
    und sind kleiner als der Säntis!
    lg Fredy
  • Miboli 13/04/2009 9:55

    Ein wunderbares Bild! Peters Beschreibung trifft's genau: jenseits aller photographischen Regeln ein Klassebild. Und minimalistisch ist auch gut ausgedrückt!
    Zur Lösung (hoffentlich!): Hat Dein Blickziel im Namen dreimal den gleichen Buchstaben und Dein Standort gar gleich zweimal einen Buchstaben dreifach??
    Lg. Miboli
  • Peter Arnheiter 13/04/2009 9:26

    Welch eine Bildgestaltung ... jenseits jedes Drittelungsprinzips und noch viel jenseitiger jedes Goldenen Schnittes! {:-}}
    Wird Deine "gewaltige" Südwestflanke allem Anschein nach auch von Schneeschuhläufern angegangen ? Nur dass wir uns mal eine grobe Ahnung von der Höhenlage verschaffen können, auch derjenigen des "Riesengipfels" ... mit der geografischen Lage können wir uns dann immer noch befassen. Berggipfelpaare mit 142 m Höhendifferenz dürfte es übrigens wohl gerade einige geben ...
    Liebe Ostermontagsgrüsse nach Seewis
    Peter
    PS. Was machen heuer eigentlich die Narzissen ? Sind sie aufgrund des langen Winters später dran als letztes Jahr ?
  • Christian On 12/04/2009 22:44

    minimalistisch und gut
    gruss
    christian