Back to list
Mein Lieblingsgespann

Mein Lieblingsgespann

4,472 14

bri-cecile


Premium (World), Schwäbisch Sibirien

Mein Lieblingsgespann

Zur Sektion: wie damals

Einblick in den Anhänger mit Vorzelt
Einblick in den Anhänger mit Vorzelt
bri-cecile

Wegen diesem putzigen Gespann gehe ich gerne ins Automuseum in Großengstingen. Man kommt sich vor wie ein Riese, wenn man neben der Isetta mit dem Anhänger steht, der gerade Platz für eine Doppelmatraze in seinem Inneren hat!!!
:-)))))))

Comments 14

  • Cornelia Braun 16/04/2018 18:42

    So eine Isette steht grad bei mir auf dem Schreibtisch in 12 cm Länge ;-)))
    ...allerdings mit Schiebedach und einem berliner Nummernschild (B - MW 250) - allerdings ohne Anhänger und nicht so gut geputzt...

    Frage: schafft die auch Berge rauf fahren? ...sind bestimmt sauteuer wenn man heute eine in 1:1 möchte... wie schnell können die noch rumdüsen? Ich glaube meinen Winzling verbanne ich jetzt wieder ins Abstellzimmer , nix für unser Voralpenland glaub ich ;-)))

    Liebe Grüße
    Cornelia
  • Mary.D. 10/04/2018 9:11

    Ja...das ist wirklich schnuckelig!
    LG Mary
  • alicefairy 10/04/2018 8:18

    Witziges Ding ;)
    Lg Alice
  • Daniela Boehm 09/04/2018 23:37

    Das ist ein nettes Schätzchen! LGDani
  • † smokeybaer 09/04/2018 21:01

    Herrlich damit würde ich sofort losziehen das würde bestimmt ein Riesen Spass gr smokey
    • bri-cecile 09/04/2018 21:07

      Ja, ich auch.....aber ein normal langer Urlaub würde da sicher nicht reichen.......bis man mit dem Gespann irgendwo endlich ankommt, kann man gleich wieder umkehren!!! :-)))))
  • Heiko Schulz ² 09/04/2018 20:42

    Auch bei mir Kindheitserinnerungen ... obwohl ich da noch seeeeehr klein war. Aber irgendwo schimmern da doch irgendwelche Bilder. Mein Vater hatte sie auch. Und damit wurde mit Frau und eben zwei Kindern verreist. Eines - ich - eben im Wäschekorb.
    Heute braucht es unbedingt sofort einen Van, noch bevor das erste Kind zur Welt kommt. Das ist dann wohl wegen des Bauches, der Platz braucht. :o)))))))
    Aber ganz schön kugeln konnte die Isetta auch. Einmal zu rasant um die Kurve und ab ging es rollend ins Feld. Auch passiert. Aber ohne Kinder. ;o)

    Schöne Erinnerung.

    Herzliche Grüße, Heiko.
    • bri-cecile 09/04/2018 21:05

      Ja, früher hat man sich weniger Gedanken um Sicherheit gemacht...."unser" erstes Auto war ein Käfer, und meine Eltern, meine Tante, meine Schwester und ich fuhren damit ohne Sicherheitsgurte bis an die Nordsee....und meine kleine Schwester lag im Wäschekörbchen hinter dem Rücksitz im offenen Kofferraum!!! :-)))
    • Heiko Schulz ² 09/04/2018 21:11

      :o)
      Ok, damals gab es noch nicht so viele Autos zum Verunfallen. Ist schon gut, dass wir da heute sicherer fahren. Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob das sicherer ist im allgemeinen Zusammenhang zwischen Sicherheit, Geschwindigkeit und Masse an Fahrzeugen.
    • bri-cecile 09/04/2018 21:17

      Die Autos waren auch noch nicht sooo schnell wie heute....:-))))))