Back to list
Kunstmuseum Ahrenshoop

Kunstmuseum Ahrenshoop

628 27

Kirsten G.


Premium (World), Schleswig-Holstein

Kunstmuseum Ahrenshoop

Rohrdächer aus Baubronze.....
Künstler hatten immer schon ein feines Gespür für inspirierende Orte, und so ist Ahrenshoop nicht nur ein beliebter Badeort an der Ostseeküste, sondern auch durch seine über 120-jährigen Geschichte als Künstlerkolonie bekannt. Nun gibt es hier eine weitere architektonische Perle, denn im Herbst wurde das Kunstmuseum Ahrenshoop feierlich eröffnet. Die Pläne stammen von Staab Architekten (Berlin), die zuvor einen internationalen Wettbewerb gewonnen hatten.

Mit ihrem Entwurf orientierten sich die Architekten an der regionalen Bautradition rohrgedeckter Fischerkaten. Eine kleine Gruppe solcher Häuser nahe dem Museumsgrundstück stand Pate, und so sind auf 3.000 Quadratmetern fünf Einzelgebäude (aus Stahlbeton) entstanden, die über ein verbindendes Flachdach zu einem Ensemble verschmelzen und ein zentrales Foyer einfassen.

Comments 27

  • E. Ehsani 20/11/2013 17:16

    Ein sehr schönes Foto, gefällt mir sehr. LG Esmail
  • Rainer Switala 20/11/2013 9:55

    interessante architektur
    gut präsentiert
    gruß rainer
  • Kirsten G. 20/11/2013 0:14

    Carsten: ja, so gesehen hast du Recht, wir fanden es interessant, auch den Baukörper, aber ich kann es verstehen, wenn die Einheimischen sich daran gewöhnen müssen...
  • Carsten Jensen 20/11/2013 0:05

    Kirsten: Ich bin bis zu 10 Mal im Jahr auf dem Darss - privat und beruflich. Und ich spreche viel mit den Einheimischen und auch mit den Besuchern.
    Einhellige Meinung: Die Exponate im Museum sind durchaus sehenswert. Aber das Museum selbst ist ein "Fremdkörper".
    Und wenn man es "von vorne" sieht, sieht es halt auch deutlich anders aus als auf deinem Bild: http://tinyurl.com/pmjbpvv
  • Kirsten G. 19/11/2013 23:57

    Carsten: wir sind von der anderen Seite gekommen und empfanden es gar nicht als protzig. Uns hat das Haus in erster Linie an das Museum in Haithabu in Schleswig erinnert. Es hat ungefähr die gleiche Form ist nur aus Holz und grau....
  • Carsten Jensen 19/11/2013 23:55

    Dein Foto vermittelt wirklich den Eindruck, dass sich das Gebäude in die Landschaft integriert.
    Die meisten Ahrenshooper und auch die meisten Besucher sind allerdings wohl eher "irritiert" über den Protzbau am Ortseingang, der sich so gar nicht einfügen mag in die Reetdachidylle, die so viele Künstler hierher gezogen hat ...
  • † Ilona Heinrich 19/11/2013 20:07


    ist ja toll geworden.... fein der landschaft angepasst... mich interessiert dann auch mal das innere....:)) wird mal wieder zeit für einen ausflug nach ahrenshoop....

    lg loni
  • Karl-Heinz Wagemans 19/11/2013 17:35

    Eine feine Präsentation von Dir!
    LG K.-H.
  • restlicht 19/11/2013 14:41

    ah...so fertig habe ich es noch nicht gesehen !
  • Gordon 42 19/11/2013 13:24

    Wunderschön und klasse von dir präsentiert.Liebe Grüsse Günter.
  • Angela Höfer 19/11/2013 9:22

    tolle integration in die natur
    sehr gut fotografiert
  • Richard Hribernigg 18/11/2013 22:53

    Der Architekt hat sich hier viel Mühe gegeben, um sein Bauwerk perfekt in die Natur einzubetten. Das ist ihm auch hervorragend gelungen! Eine großartige Aufnahme, Kirsten!
    Liebe Grüße Richard
  • kira2501 18/11/2013 21:29

    Sehr interessante Häuser, sicher ein interessantes Museum
    Lg Ute
  • HotChiliPictures 18/11/2013 21:10

    Wunderbare graphische Wirkung des Gebäudes,
    sehr ansprechend!
    Absolut klasse auch die stimmige Farblichkeit der gesamten Szenerie...........das passt!

    LG,Mark
  • Kirsten G. 18/11/2013 20:29

    Reinhard: das ist die Rückseite, die Vorderseite war noch nicht ganz fertig, aber du kannst es im Netz bestaunen das Haus...

Information

Section
Folders Rügen
Views 628
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Aperture 5
Exposure time 1/125
Focus length 28.0 mm
ISO 100