Kleiner Feuerfalter

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Bläulinge
deutscher Name : Kleiner Feuerfalter
wissenschaftlicher Name : Lycaena phlaeas
Kennzeichen : Im Gegensatz zu den meisten anderen Bläulingen sind beide Geschlechter gleich gefärbt. Ihre Vorderflügeloberseiten sind orangerot gefärbt und haben einen breiten, dunkelbraunen Außenrand. Nahe diesem Rand sind mehrere dunkle Würfelflecken erkennbar. Die Hinterflügel sind dunkelbraun gefärbt und haben eine orangefarbene Binde knapp am Außenrand. Der Rand selber ist gewellt braun gefärbt und, gleich den Vorderflügeln, hell gefranst.
Größe : 22 - 27 mm Flügelspannweite
Entwicklung : 2 Generationen pro Jahr. Die Eier werden einzeln an die Blattbasis der Futterpflanzen gelegt. Die Raupen schlüpfen nach etwa 1 Woche. Die Raupen verpuppen sich und nach etwa 1 Monat schlüpft der Falter.
Futterpflanzen der Raupen : Sauerampfer, Knöterich
(Quellen : Insektenbox / Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/8 - 1/125s - ISO200 - Stativ - 20.9.2014 - Oberlausitz

Comments 48

  • Meinrad Merz 26/12/2015 18:04

    Eine fantastische Aufnahme.
    Wunderschön dieses warme Licht, diese herrlichen Farben.
    Herzliche Grüsse und eine gute Zeit. Meinrad
  • Elke 20/12/2015 17:40

    Was für Farben! Und was mich immer wieder beeindruckt sind diese exakten Zeichnungen. Richtige Schmuckstück der Natur sind diese Falter. LG; Elke
  • norma ateca 18/12/2015 8:23

    Wunderschönes foto Liebe Grüße Norma
  • ESBE 15/12/2015 19:52

    Tadellos und minimalisch schön .
    Die gefallen mir auch immer sehr , hast du sehr gut fotografiert .
    LG Steffi
  • igna78-photography 15/12/2015 15:38

    Sehr schöne Aufnahme, tolle Schärfe!

    Lg Gregor (igna78)
  • Inge Köhn 14/12/2015 21:53

    Ein sehr schönes Makro von diesem kleinen Falter und eine schöne Info dazu
    LG Inge
  • Holger Witzel 14/12/2015 18:17

    Brilliante Aufnahme,das Bokeh gefällt mir besonders gut,da sehnt man sich wieder nach der Makrozeit.
    Gruß Holger
  • Manfred Altgott 14/12/2015 16:00

    Hallo Heike,
    In einer schönen Qualität sitzt er da auf seinem Halm und läßt es sich in dem schönen Bokeh gut gehen,
    Liebe Grüße,
    Manfred
  • Jola Bartnik-Milz 14/12/2015 7:55

    Sehr gute Aufnahme
    Gruß Jola
  • Marion Stevens 13/12/2015 23:34

    Ganz wunderbar!
    Marion
  • HMphotography 13/12/2015 21:00

    Dein Makro ist eine Augenweide. Die Farben sind klasse!
    Liebe Grüße
    Heribert
  • Pixel Bernd 13/12/2015 20:54

    Wunderschön erwischt.
    Mit so weit geöffneten Flügeln selten.
    Schöner Schnitt und Schärfe mit einem feinen Schärfeverlauf.
    Lg Bernd
  • Günter7 13/12/2015 18:50

    Deine schöne Aufnahme tut richtig gut bei den grauen Winterwetter.
    VG Günter
  • Max Daberger 13/12/2015 18:09

    Großartig die Detailzeichnung,die Freistellung,die Farben,der Bildaufbau und der schlanke Ansitz.Gefällt mir ausgezeichnet.
    LG-Max
  • Mary.D. 13/12/2015 18:07

    Den wunderschönen Falter hast du supertoll abgelichtet...sehr gut gemacht.
    LG Mary

Information

Section
Folders Tagfalter
Views 1,447
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7100
Lens AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Aperture 8
Exposure time 1/125
Focus length 105.0 mm
ISO 200

Public favourites