Back to list
Kalahari-Löwe #1

Kalahari-Löwe #1

1,480 8

Ulrich Tuguntke


Premium (World), Herzogenaurach

Kalahari-Löwe #1

Kurz nach dem Verlassen des Camps entdeckten wir in der aufgehenden Sonne 2 männliche Kalahari-Löwen. Ihre Anwesenheit war uns eigentlich klar, wir wurden in der Nacht durch ihr ohrenbetäubendes Gebrüll immer wieder geweckt, sie sind dabei auch durch unser Camp gewandert.
Beide waren wohl 4-5 Jahre alt, zu alt um in dem Rudel zu bleiben und zu jung um ein eigenes Rudel zu erobern.
Wir kannten die Kalahari-Löwen schon aus Namibia aber bei so schönem Licht und so nah hatten wir sie noch nicht erleben dürfen. Sie sind wohl die größten Vertreter der Löwenfamilie, Männchen können durchaus 250kg schwer werden. Neben der imposanten Größe ist ihre wesentlich dunklere Färbung insbesondere der Mähne charakteristisch. Ein großartiges Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.

Aufgenommen in der Central Kalahari/Botswana im Mai 2013.

Comments 8

  • Michael Kersten 20/09/2013 23:17

    Man die augen in dem licht sind der hammer
    Mfg michael
  • Ulrich Tuguntke 21/07/2013 0:03

    @Stefan

    Ja, Warzenschweine können in die Enge getrieben auch ganz schön gefährlich werden. Aber ganz so schnell sind sie nun doch nicht. Wir haben des öfteren Geparden Warzenschweine jagen gesehen. Der Gepard ist deutlich schneller (max. ca. 100km/h), er muss nur nahe genug rankommen denn die Warzenschweine sind viel ausdauernder, er ist dann meist schon nach 30s ausgepowert..

    Wir kamen an den Löwen ca. 20m ran, er kam dann aber direkt auf uns zu bis auf wenige Meter.

    LG Ulli
  • Stefan Albat 20/07/2013 23:23

    Genau, ich kann Ulrich nur zustimmen, große Raubtiere sind beim richtigen Umgang nicht so aggressiv, wie ihr Ruf - wovor man sich aber z.B. ganz besonders in Acht nehmen muß sind unter anderem Warzenschweine. Ich konnte damals mehrfach beobachten, wie Warzenschweine wesentlich größere Tiere gejagt und teilweise schwerst verletzt haben. Sie laufen bis zu 130km schnell und die Hauer, wie auch die kräfte, sind gewaltig.

    Ja, das Licht ist hier wsentlich besser als sonst in der Äquatorregion - ich nehme mal an, das war gegen Abend. Wie nahe wart ihr dran?
  • rsiemer 21/06/2013 13:12

    hallo ulrich,
    gratulation zu der tollen löwenaufnahme.
    respekt und angemessenes verhalten sind die besten voraussetzungen um solch hervorragende tieraufnahmen auf die speicherkarte zu bringen.
    beste grüße
    rudi
  • Ulrich Tuguntke 21/06/2013 0:40

    @Peter
    Deine Sorge ist unberechtigt. Wir machen das schon seit 20 Jahren. Mit Raubtieren haben wir noch nie gefährliche Situationen erlebt. Man muss sich nur richtig verhalten, dann ignorieren sie Dich einfach, selbst wenn sie nur einen "Katzensprung" entfernt sind. Viel mehr Respekt haben wir vor Flusspferden und Büffeln, die können wirklich gefährlich werden. Das ist also kein Grund auf eine Reise zu verzichten ;-))

    LG Ulli
  • Carl-Peter Herbolzheimer 21/06/2013 0:15

    Eine für mich beneidenswerte Aufnahme, da ich da womöglich nicht hinkommen werde. Auch könnte ich mir denken, dass man hier bei der Motivjagd auch noch was anderes in der Tasche haben sollte - ich denke da an eine Knarre oder sowas in der Art. Gruß Peter
  • Daniela Boehm 20/06/2013 23:43

    Er sieht entspannt aus :) LG Dani
  • Gü Hoff 20/06/2013 23:41

    Sehr gut mit informativen Erklärungen - Danke

    Günter