Back to list
Im September  eine neue Runde für die Zahnradbahn gebaut...

Im September eine neue Runde für die Zahnradbahn gebaut...

3,861 17

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Im September eine neue Runde für die Zahnradbahn gebaut...

...wobei hier im Zuge der Wasserreduzierung zwei weitere dicht bepflanzte Beete unter einer schwarzen Teichfololie "beerdigt wuden" und alles mit Splitt abgedeckt ist.
Mit Diabas Steinen die Fundamente einer erhöhten Spur gebaut und die Holzunterlage aus schwarz gestrichenenen , kesseldruckimprägnierten Brettern zum Teil mit Estrichbeton mit den Steinen verbunden. Eine Technologie Marke eigene Variante...
Das flexible Zahnradgleis in die Mitte der Schienen kommt erst im Frühjahr, Die Halterungen für die Aufnahme sind schon installiert.
Aufgenommen am 13.09. 2020 8.01 Uhr Freihand und als breites Bild hochgeladen

Die angekündigten generellen Erläuterungen zum Umbau der Garteneisenbahn sind unter dem Bild erläutert





So sah die große Anlage früher mal aus:

So war es mal 2016
So war es mal 2016
Velten Feurich


Die hier in einem Teil zu sehende Anlage war technisch so gebaut, das digital zur gleichen Zeit 8 Züge fahren konnten. Es war technisch für mich "hochkompliziert" als einer, der sich für die technischen Dinge eigentlich nicht interessiert. Jedes Jahr hatte ich im Frühjahr bestimmte Schaltungen und Verläufe wieder vergessen nach dem Winter, was in der Endkonsequenz dazu geführt hat, das die Bahn mehrere Jahre gar nicht mehr gefahren ist und ich am Ende auch nicht mehr wusste welche Kabel wohin gingen in der Erde...
Um diesen Zustand zu beenden und trotzdem noch ein wenig Freude zu haben und um auf zurückgebauten Flächen wegen der nötigen Wasserreduzierung noch etwas zu haben und das näher am Haus, habe ich zwei Kreise neu gebaut. der für die Zahnradbahn ist hier zu sehen und ein weiterer großere Kreis ist in der Mitte zusammengedrückt mit zwei Gleisen nebeneinander, die sich am Ende zu zwei großen Runden öffnen. Alles einfach analog betrieben und ein kleiner neuer Spass !!
Bei der alten großen Stelle ist ja vieles zurückgebaut aber zwei große jetzt analoge Runden sind für die großen Züge (Glacierexpress usw) geblieben und auch Platz dabei für große Häuser usw. Die Gebirge gibt es ja auch noch so das ich insgesammt nur noch 4 Analoge Runden ohne Weichen usw. habe...(bis auf einige Abstellgleise)

Comments 17

  • Joachim Kretschmer 22/10/2020 11:52

    . . . sieht immer noch sehr gewaltig und schön aus und da ich ja die alte Anlage kenne, erinnere ich mich gerne an meinen Besuch in Eurem Garten. Ja, solch ein Hobby macht viel Freude und auch viel Arbeit, wenn ich beispielsweise daran denke, dass ich meine "G"-Wohnungsanlage des Öfteren auf- und abbauen muss . . . aber was tut man nicht alles für die Kleinen. Der Spielwert ist hoch und die Begeisterung der Enkel groß . . .
    Viel Erfolg wünscht Dir Joachim.
  • Laufmann-ml194 21/10/2020 20:18

    Ene waghalsige Angelegenheit, wie auf einer Westernbahn
    vfg Markus194
  • Wolfgang Föst 21/10/2020 19:22

    das ist der baumeister wieder in seinem element. 
    ich bewundere dich was du so alles anstellst
    vg wolfgang
    • Velten Feurich 22/10/2020 4:06

      Aber wie das meistens im Leben ist mache ich andere Sachen die üblicher sind dafür gar nicht...HG Velten
  • moinichbins 21/10/2020 17:33

    Wenn einmal der Wurm drin ist: hier durch Vergesslichkeit, dann verliert man schnell den Spaß alles in Schwung zu halten. Ich kenne das gut! LG Wolfgang
  • Vitória Castelo Santos 21/10/2020 17:27

    Sehr schöne Aufnahme! Gefällt mir gut.
    LG Vitoria
  • Horst Kropf 21/10/2020 13:23

    Bei diesem Anblick wird das Kind im Manne noch
    mach richtig wach, auch im Rentenalter...
    Die Diabas - Blöcke könnten auch von meiner
    Heimat in Mittelhessen stammen, denn dieses
    Gestein wird immer noch hier abgebaut und
    ist wesentlicher Bestandteil der Umgrenzung
    des Aartalsees.
    Viel Spaß bei der weiteren Anpassung Deiner
    Gartenanlage an die Möglichkeiten, die Dir der
    Körper noch lässt!
    Gruß Horst.
  • Irene und Nadine 21/10/2020 11:52

    Ein tolles Hobby,dann mal viel Spaß beim weiter gestalten!
    LG Irene und Nadine
  • Kerstin Kühn 21/10/2020 11:34

    schön dokumentiert .... der Hunde/Katzennapf mit Pilzen drin wirft Fragen auf ....
  • Eberhard Kuch 21/10/2020 9:13

    Schöne Bergstrecke, die Schienen sind mal verlegt.
     Gruss Eberhard
  • rainerax 21/10/2020 8:50

    Das ist ein schönes Hobby für einen Rentner wenn man noch auf die Knie gehen kann.Gruß Rainer
    • Velten Feurich 22/10/2020 5:02

      Mit einem dicken Arbeitskissen geht das und die Gonarthrose ist in den letzten Jahren sogar besser geworden bloß aufstehen und sich da mit den Knien hochdrücken geht nicht...aber ich habe da eben eine andere Technik...leider auch  Probleme beim aufsteigen auf ein Pferd und ich würde so gerne mal wieder reiten, was ich trotz einer gewissen Unsportlichkeit einst gelernt habe...(nur mittelmäßig aber mit dem Herzen voll bei der Sache) HG Velten
  • † smokeybaer 21/10/2020 5:26

    Sehr gut aufgebaut da werden ja bald Fotos kommen wenn die Bahn komplett fertig ist gr smokey
  • norma ateca 21/10/2020 4:33

    Eine einmalige  Kunstarbeit  von dir  volle Liebe und Detallen gebaut ,sehr schön ist  dein Werk und Foto  lieber Velten ,ein Genuß es anzuschauen  und die Fantasie   laufen lassen !!  alles Liebe Norma

Information

Section
Folders Eisenbahn neu ,alt
Views 3,861
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Aperture 10
Exposure time 1/60
Focus length 20.0 mm
ISO 500

Appreciated by