Back to list
"Hankelbrunnen"

"Hankelbrunnen"

8,971 19

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

"Hankelbrunnen"

in Herrstein an der Deutschen Edelsteinstraße.

Einen besonderen Blickfang auf dem Uhrturmplatz stellt der mit zwei lebensgroßen Bronzefiguren bestückte "Hankelbrunnen" dar. Er soll die noch heute in den Dörfern der Umgebung spöttisch den Herrsteiner Einwohnern angedichtete Griesgrämigkeit veranschaulichen. Der Neckname "Hankel" entstand aus der Zusammenziehung des ehemals häufigen Doppelvornamens Johann-Karl. Er zielt dabei auf den typischerweise als dünkelhaft bzw. borniert anmutenden Vertreter des provinziellen Bürgertums ab.

Eine Schriftplatte zwischen den Brunnen-Standbildern teilt dazu nähere Einzelheiten mit.

Beim so genannten "Hankelbrunnen" in Herrstein stellt die Erwachsenenfigur den "Hankel" dar. Dass der “Hankel" oft den Neckereien seiner Umgebung ausgesetzt war, symbolisiert der Junge, der ihn mit Wasser bespritzt. Die Figuren des Brunnens wurden nach einer Idee von Bürgermeister Wolfgang Hey von dem Künstler Hans-Ulrich Pauly (Veitsrodt) geschaffen und von der Kunstgiesserei Rincker in Sinn gegossen.

Analoge Aufnahme Agfa APX 100

Comments 19

  • Jörg Hennig 07/05/2014 20:07

    Hallo,
    ein schönes Bild von dem alten Platz, durch die S/(W Bea wirkt es noch intensiver.
    Gruß enijo
  • Ernst (aschi)Lauener 02/05/2014 19:27

    äusserst intressante und sehr gute archidekturbilder zeigst du uns!
    dazu in bester perspektive und bildquali!
    lg.aschi
  • Anita Jarzombek-Krauledies 25/01/2014 14:48

    Sehr interssiert habe ich die Erläuterungen zum Motiv gelesen.Eine sehr gut gestaltete schwarz-weiß Aufnahme in bester Qualtität!
    Viele Grüße Anita
  • blackwhite1 22/01/2014 10:01

    Super SW-Aufnahme! LG blackwhite1
  • Doris Kühle 21/01/2014 20:13

    Ansprechende Bildgestaltung
    gefällt
    Lieber Gruß
    Doris
  • Petra Runge 21/01/2014 16:57

    Gefällt mir gut in dieser S/W-Umsetzung. Da kommt die Fachwerkfassade der Häuser gut zur Geltung.
    LG Petra
  • Wehlack Gerd 21/01/2014 2:33

    Hallo Ralf
    Sehr schön, diese Aufnahme in SW.
    Deine Fotos werden immer besser. Gefällt mir sehr
    LG Gerd
  • Clau.Dia´s 20/01/2014 22:01

    Sehr interesante Doku und ein sehenswerter Dorfplatz mit besonderem Brunnen. Und das Ganze fein gestaltet und ins Bild gesetzt.
    LG Claudia
  • Sandelholz 20/01/2014 20:29

    Die Analoge und du, ihr seid ein gutes Team,
    eine Aufnahme die mich durch den Bildausschnitt
    und s/w Kontrast begeistert und für Fachwerkhäuschen
    habe ich einen Faibel, vielleicht weil es die bei uns
    nicht gibt.
    LG Angelika
  • Lommi. 20/01/2014 19:17

    Klasse läßt du den Blick wandern... und schön, dass du das Geländer links mit einbezogen hast...der Blick wandert hinüber zum Brunnen und dann nimmt man den ganzen Platz mit den tollen Fachwerkhäusern auf.... herrlich Ralf :o)))

    liebe Grüße
    Heike
  • Safir 123 20/01/2014 11:42

    Klasse Foto Ralf, Bildgestaltung und Motiv suchen ihres gleichen, die Szene am Brunnen ist wie aus dem waren Leben.
    Gefällt mir auch Deine Info dazu
    HG Torsten
  • troedeljahn 19/01/2014 23:32

    Eine super s/w Aufnahme. Hut ab.

    VG Wolfgang
  • Ev S.K. 19/01/2014 22:38

    Eine kleine Brunnengeschichte umgeben von wunderbaren alten Fachwerkhäusern, sehr schön - und sehr romantisch.
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Andy-p 19/01/2014 22:22

    Absolute klasse.
    LG Andy
  • Ingeborg Bröll 19/01/2014 22:01

    Eine schöne Bildgestaltung mit dem verzierten Zaun im VG, Ralf.. der schöne Brunnen stellen einen tollen Mittelpunkt des Geschehens inmitten der alten Fachwerkhäuser dar...gefällt mir gut in der S/W Version. Danke auch für die interessante Info. Ich wünsche Dir noch einen angenehmen schönen Wochenausklang. Liebe Abendgrüße - Inga -