Back to list
Goldgelber Zitterling

Goldgelber Zitterling

706 25

Annette Ralla


Premium (World), Münster

Goldgelber Zitterling

Das Leuchten dieses recht großen Exemplars konnte man kaum übersehen.
Ein kurzer Gang in den Wald um mal die neue Errungenschaft, einen Novoflex Mini-pod, heißt ein Ministativ, zu testen. Muss ich mich erstmal mit anfreunden, scheint aber nicht schlecht zu sein.
Außer dem Teil hatte ich noch dabei die EOS 5D Mark III (im Moment mein Lieblingsspielzeug) und das EF100/2.8L IS USM
Aufnahmedaten: f/14 - 1/125s - ISO 3200
Was mir nicht so gut gefällt bei offenerer Blende, dass man mehr vom HG sieht.

Comments 25

  • Marianne Schön 07/12/2012 21:52

    Das ist ja ein Riese...und gefällt
    mir prima in dem knalligen Gelb.
    NG Marianne
  • Bettina Bürgel-Stein 06/12/2012 16:18

    absolut beeindruckend!
    LG Bettina
  • Josef Schließmann 06/12/2012 11:39

    Was für ein toller Pilz und klasse von dir präsentiert.

    LG Josef
  • D. Rio 05/12/2012 21:14

    Wo holst Du nur, diese Motive her, ein tolles Exzemplar, und Aufnahme !!
    PS; ich hab vor ca. zwei Jahren, bei Foto Koch ( Düsseldorf ),
    1 Euro für so ein Ring bezahlt ))) !! LG rio
  • Annette Ralla 05/12/2012 20:43

    @Burkhard: Danke für den Tipp mit den Reduzierringen! Ich werde mich darum bemühen und dann auf ein Neues!!
    LG Annette
  • Doris Kühle 05/12/2012 20:17

    Ich hab mir das heute morgen schon mal angesehn
    da waren manche Bereiche ziemlich verschmolzen
    Jetzt schuat das schon ganz anders aus
    kannste mal sehn
    welche Änderungen sich mit dem Licht ergeben

    gefällt
    hast mit dem Stativ rumgefummelt ;-)
    schaut besser aus - als die geblitzten
    mit dem HG - nunja
    wirst auch noch hinkriegen
    Lieber Gruß
    Doris
  • Klaus-Günter Albrecht 05/12/2012 19:08

    Offene Blende ist kein Allheilmittel, Burkhard schreibt das schon ganz richtig. Natürlich ideal zum Freistellen, wenn denn die Tiefenschärfe langt. Es wird immer eine Abwägung zwischen ISO, Blende und Belichtungszeit bleiben. Reduziergewinde sind eine gute Idee und Stativ ist ab und an schon angebracht, wenngleich das immer auch eine Schlepperei ist und nichts für Schnellschüsse. Es sei denn, man kann Bewegung antizipieren.
    Liebe Grüße Klaus
  • jeverman 05/12/2012 19:03

    Ein edles Lieblingsspielzeug hast Du da =;o)
    Macht auch wirklich "edle" Bilder.
    Herrlich die Farbe!

    LG Andreas
  • DT-Fotografie 05/12/2012 18:57

    Ein seltsames Gebilde, hab ich so noch nicht gesehen.
    Sehr schön von dir gezeigt

    lg Detlef
  • Burkhard Wysekal 05/12/2012 18:13

    Annette , es gibt Reduzierschrauben bzw. Gewinde von 3/8 auf 1/4" und umgekehrt. Damit paßt jedes Stativ an die Kamera.Kost fast nix.....
    Eine offene Blende mag mitunter sehr reizvoll sein. Aber dadurch beraubst Du Dich einer Kontrolle über die Schärfentiefe.......Möchtest Du auf ein so wichtiges Gestaltungsmittel verzichten......?
    LG, Burkhard
  • Axel Sand 05/12/2012 18:01

    Sehr gut gemacht!
    Gruß
    Axel
  • jopArt 05/12/2012 17:06

    ist ja wirklich eine leuchtende erscheinung, eine schöne noch dazu und klasse festgehalten!
    von weitem hatte ich so einen auch mal vor der linse-dachte ich jedenfalls, farblich kam das schon hin!
    ich also näher ran, noch näher ran, jetzt nur noch irgendwie hinter die brombeerhecke kommen-mist, ein golfball! ;-)))

    lg hans
  • Heinz Schmalenstroth 05/12/2012 16:59

    Die krassen aber klasse Farbenhast Du prima hinbekommen. Der HG ist m.M. noch ganz gut.
    VG Heinz
  • mario valentini 05/12/2012 16:32

    Very good macro,and composition.
    Kind regard. Mario.
  • Annette Ralla 05/12/2012 15:35

    @Burkhard: Ja, einen Kugelkopf habe ich, passt leider nicht auf die Stativ-Schraube (grrr). Ansonsten ist das Teil schon stabil, soll bis 10 kg tragen. Habs heute nachmittag nochmal probiert. Aufnahmen mit langer BLZ kann man (zumindest ich) damit knicken. Werde jetzt wieder zur alten Manier, offene Blende, zurückkehren!
    LG Annette