Back to list
Röhrige Keule

Röhrige Keule

635 15

Annette Ralla


Premium (World), Münster

Röhrige Keule

Wenn "natureworld" nicht dabei gewesen wäre, hätte ich das Objekt für Grashalme gehalten, denn es waren nicht nur einer dort zu sehen.

Aufnahme von vor gut 3 Wochen - frei Hand

- konnte es damals und kann es auch heute nicht besser - ;O(

Comments 15

  • Günter Nau 10/12/2012 11:07

    Ein Wahnsinnsfoto. Der Titel paßt.
    Grüße Günter
  • Doris Kühle 10/12/2012 9:41

    Annette
    es geht mir gar nicht um ständige konstruktive Kritik
    da ist es klar - dass das unsere Profis am besten können
    es geht ums oberflächliche *schönreden*
    ohne das erkennbar ist, dass der/die Anmerker/in sich überhaupt mit der Aufnahme auseiandergesetzt hat
    und das sich derartige Anmerkungen auch unter offentsichtlich technisch misslungenen Aufnahmen finden ist auch keine Seltenheit
    geschrieben von Leuten - die erstklassige Bilder hier abliefern
    das ist eigentlich wie ein Schlag ins Gesicht

    Nachtrag:
    oder anders gesagt
    Betrachten eines Fotoalbums - *hach ist das Motiv schön*
    ohne das man sich mal Vergleichsaufnahmen fototechnisch gesehen anschaut
    Meine Familie und Freunde finden meine Bilder auch immer super toll und grandios
    sie kennen allerdings die besseren nicht ;-)
    Da find ich es schon ganz gut - wenn man mal eine größe Anzahl Aufnahmen aus dem gleichen Bereich (selbst-) kritisch betrachtet.
    das hat mich zumindest einen ganzen Schub nach vorn gebracht - deutlich mehr als durch Anmerkungen
    auch wenn ich mich über jede freue und sie schätze
    (Ausnahmen bestätigen die Regel)
  • Annette Ralla 10/12/2012 9:34

    @Doris: Die olle Keule hat aber auch wenig Struktur und ist zudem, obwohl nur um die 12-15 cm, so lang, dass man keine nähere Aufnahme machen kann, außer, ich lasse einen Teil des Pilzes weg. Somit muss ich mit der wenig sichtbaren Struktur leben.
    Ansonsten, konstruktive Kritik im Feld der Pilzfotografie kann auch am besten von Pilzexperten ausgeführt werden, denn die wissen am besten über die Umstände.
    LG Annette
  • Doris Kühle 10/12/2012 9:26

    Weiß gar nicht was du hast
    die Keule liegt doch im Schärfebereich
    und die strukturen sieht man recht gut
    mehr wirst nur mit Stack erreichen
    Das Blatt find ich nicht überschärft
    Die kanten der Blätter - die genau im Schärfebereich liegen schaun oft so aus
    Die Farben im Hg - wohl etwas margentastichig

    Ansonsten ...
    tja - die Diskussionskultur ist im Pilzbereich sehr hoch
    und bringt einen enorm weiter
    nicht viele schätzen dieses *Anspruchsdenken* für gute Fotografie
    und nicht wenige wollen gar keine Kritik
    was sich auch in den Anmerkungen niederschlägt
    .... eine prachtvolle Aufnahme...
    läßt sich besser kopieren ,-)

    Lieber Gruß
    Doris
  • Annette Ralla 10/12/2012 7:16

    @Burkhard: Offenere Blende wäre hier eine wirkliche Alternative gewesen.
  • Die Mohnblumen 10/12/2012 6:31

    Sehr gut vom Licht, den Farben und Bildaufbau.+++
    Liebe Grüße
    Heike & Karl-Heinz
  • Burkhard Wysekal 09/12/2012 23:57

    Diese Keulen habe ich letzte Woche noch gefunden. Bin gespannt, wie sie mit dem Schnee fertig werden. Die können sogar Frost ab.
    Sie sind wirklich schwer zu entdecken. Hat man erstmal eine erwischt, tauchen plötzlich noch weitere auf.
    Der Bildaufbau und die Schärfe gefallen mir gut.
    Bei Blende f 9 sollte es ja auch keine Probleme mit der Schärfentiefe geben.
    Da der Hintergrund recht lebhaft ist, würde ich sogar zu einer größeren Blendenöffnung greifen.
    F 4 oder 5,6 würde ich in meine Testreihe einfließen lassen.
    Dazu muß die "Röhre" natürlich plan zur Kamera stehen. In Zukunft mit dem Stativ gut überprüfbar......;-)).
    LG, Burkhard
  • Marianne Schön 09/12/2012 22:41

    Ja es ist nicht einfach...ich versuche
    es auch immer wieder aufs Neue.
    NG Marianne
  • DT-Fotografie 09/12/2012 21:21

    Ich bin ja nicht der Pilzfotgraf, aber versucht habe ich es auch schon einige Male und meine Ergebnisse waren allesamt nur für die Tonne und ich habe es aufgegeben.
    Denke auch das du zu selbstkritisch bist.
    Ich finde das dieser Pilz alles andere als unscharf ist.
    Das Blatt ist vielleicht einen winzigen Tick zu scharf, aber der HG ist bestens. Ist eben eine Naturaufnahme und nicht im Studio.

    lg Detlef
  • Peter D.... 09/12/2012 19:54

    Ich finde auch, du bist zu selbstkritisch.
    Überschärft? Einen Tick. Zu sehen an der rechten Kante des Pilzes.
    Pilz unscharf? Nein. Man sieht sogar die feine Struktur des Pilzes im oberen Drittel.
    HG zu unruhig? Ist doch eine Naturaufnahme! Wenn Du das nicht willst, nimm den Pilz mit ins Studio. :-))
    Ok, Du hättest die Blende etwas öffnen können, aber dann muss der Fokus noch exakter sitzen. Außerdem must Du dann genau auswählen, welcher Teil des Pilzes scharf sein soll. Das geht dann nur noch mit Stativ.
    LG Peter
  • Diana Klawitter 09/12/2012 18:48

    Ging mir genau so - vor einer Woche habe ich auch das erste mal eine gesehen. Aber erst nachdem ich darauf aufmerksam gemacht wurde. :-)
    Der Hintergrund ist etwas zu unruhig für meine Begriffe.
    lg diana
  • Annette Ralla 09/12/2012 17:50

    @Norbert: Weit bin ich davon auch nicht mehr entfernt!
    Schwer ist es wirklich und der Boden wird auch jedes Mal tiefer (zumindest gefühlt)
  • Norbert Kappenstein 09/12/2012 17:42

    ....aber mit der Schärfentiefe gab es bei diesem Pilz wenigstens keine Probleme :-)) Mir gefällt die Aufnahme Annette, ich glaube da bist Du ein wenig zu selbstkritisch. Ich habe die Pilzfotografie schon länger aufgegeben, weil ich gemerkt habe wie schwer das ist und weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr am Boden rum kriechen kann :-)
    LG Norbert
  • Annette Ralla 09/12/2012 17:15

    @@ ich finds nicht so prickelnd!
    NS: Der Pilz zu wenig scharf, das Blatt überschärft und der HG für meinen Geschmack zu viel zu sehen....
  • Klaus-Günter Albrecht 09/12/2012 17:12

    Ja, Klasse!
    Liebe Grüße Klaus

Information

Section
Folders Pilze und Flechten
Views 635
Published
Language
License

Exif

Camera EOS 1D Mk III
Lens EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 9
Exposure time 1/30
Focus length 100 mm
ISO 800