Back to list
Pilze und 16:9 - Orangeroter Kammpilz

Pilze und 16:9 - Orangeroter Kammpilz

756 14

Annette Ralla


Premium (World), Münster

Pilze und 16:9 - Orangeroter Kammpilz

Ein verunglücktes Bild, was mir aber dennoch gut gefällt.
Bin beim Hantieren mit der Cam offenbar versehentlich auf den Knopf für die Videofunktion gekommen, was ich jedoch nicht bemerkte. Wie man das abstellt war mir nicht bekannt, (hatte ja auch keine Bedienungsanleitung im Wald dabei) . Smit habe ich hektisch alle alle möglichen Knöpfe und Schalter betätigt um wieder zum Normalstand der Cam zu kommen. Irgendwann fand ich auch den richtigen Knopf zum Abstellen.
Infolge der Hektik bin ich dann auch noch irgendwie auf das Panoramaformat geraten (wusste gar nicht, dass es das gibt bei der Cam (5er Mk III), zudem hatte ich im Eifer des Gefechtes ISO 12.800 !! eingestellt und das nicht bemerkt, erst später am Computer. Somit habe ich dann auch mal die hohe ISO getestet, wenn auch unfreiwillig. Finde, das es sich wirklich sehen lassen kann, oder ....?

Comments 14

  • Elske Kalolo -Strecker- 01/12/2012 14:21

    von der Iso kannst Du wirklich mehr als zu frieden sein, und überhaupt ist das eine feine Aufnahme.
    lieben Gruß, Elske
  • jopArt 30/11/2012 17:11

    der pilz an sich ist ja schon klasse, diese farben-einfach stark!
    stark sind auch die exif´s zum bild! ;-))))

    lg hans
  • odeveld219 30/11/2012 16:43

    Difficulties with the camera can sometimes lead to a nice result!
    With friendly greetings, Odeveld
  • D. Rio 30/11/2012 15:23

    Das ist ja ein richtiger Brocken, und doch aller Umstände, hast Du noch ein klasse Bild von Ihm gemacht !!Lg Rio
  • Klaus-Günter Albrecht 30/11/2012 8:49

    Manchmal sollte man einfach auch mal den Mut zu hohen ISO-Werten haben. Und bei Deiner Kamera sollte das auch gut funktionieren. Und siehe da, es hat es auch. Schließlich hast Du einen Vollformatchip und keine Hobbyoptik. Vorteil ist der große Tiefenschärfebereich, der sich bei Deinem Bild optimal bemerkbar macht. Ein sehr gutes Bild.
    Liebe Grüße Klaus
  • paules 30/11/2012 7:57

    sehr gelungen.....trotz der Umstände!! (mit den Knöpfen ist so was) LG Paul
  • Diana Klawitter 30/11/2012 7:27

    Wenn man Deinen Eingangskommentar liest, überlegt man: was kommt den nun für ein verunglücktes Foto?
    Bis auf das gewählte Format bzw. den Bildausschnitt finde ich es doch gut gelungen.Und das bei Iso 12800!
    vg diana
    ps: irgendwas stimmt bei Deinen Exifdaten noch nicht, da steht noch 1D MarkIII. :-)
  • Annette Ralla 30/11/2012 7:23

    @ünter und Sylvia: Hab ja die Cam ausgemacht, was jedoch nicht dazu führte, dass die Videofunktion ebenfalls aus war.
    @Sylvia: Weiß nicht, woher die Panoramafunktion kam, wahrscheinlich aus der Videofunktion heraus. Ich nehme an, dass das Format für ein Foto gespeichert blieb, denn ich hatte nur ein Foto davon.
    @Ulrich: Weiß ich natürlich, dass man in PS das Format ändern kann. Mit dem Schwenk nach links, hast natürlich Recht! Aber irgendwas war da, wenn ich erinnere.
  • Sylvia Schulz 30/11/2012 7:19

    Warum hast Du die Kamera nicht einfach ausgeschaltet, dann wär doch die Videofunktion erledigt gewesen. Interessant das mit dem Panorama, wo hast Du das gefunden...

    Jedenfalls trotz allem oder gerade vieleicht wegen, eine starke Aufnahme
    LG Sylvia
  • Günter Nau 30/11/2012 2:35

    Verunglückt ist dieses Foto in keinster Weise. Ich finde sogar das Format sehr interessant. Die Bildquali. steht sowieso über allem.
    Grüße Günter
  • Marianne Schön 30/11/2012 0:05

    Also ich meine bei dem ganzen Kamera-wirrwarr ist dir das
    Foto von dem Kammpilz doch supergut gelungen.
    Bei so einem versehentlichen Knopfdruck habe ich meine
    kleine Olympus einfach aus und wieder an gemacht.
    NG Marianne
    Zwischen Sonnenschein und Regen
    Zwischen Sonnenschein und Regen
    Marianne Schön
  • Norbert Kappenstein 29/11/2012 22:42

    Es gibt schon tolle Pilzformen und hier hast Du wirklich eine außergewöhnliche erwischt. Wenns nicht in den Exifs stände, würde ich es kaum glauben mit der ISO 12800 :-) Wirklich astrein die Quali.
    LG Norbert
  • Ulrich Schlaugk 29/11/2012 22:30

    Das ist der Orangerote Kammpilz, ein sehr farbenfroher und formenreicher Pilz.
    Das Format liesse sich durch Beschneiden mit einem Bildbearbeitungsprogramm ändern.
    Die Kamera weiter nach links geschwenkt wäre vorteilhaft, weil dann die Ecke nicht angeschnitten worden wäre.
    Einen interessanten Platz hat sich der Pilz ausgesucht.
    Freundliche Grüße
    Ulrich
  • Wolfg. Müller 29/11/2012 22:26

    Tja, auch so etwas kann was werden. Finde es gut.
    Da ist Dir trotzdem eine hervorragende Aufnahme gelungen mit bester Schärfe und guter Farbe.
    Wunderschön anzusehen.
    Gruß Wolfgang

Information

Section
Folders Pilze und Flechten
Views 756
Published
Language
License

Exif

Camera EOS 5D Mark III
Lens EF100/2.8L IS USM
Aperture 18
Exposure time 1/80
Focus length 100 mm
ISO 12800