952 23

Freisitz

Stade 1988

Comments 23

  • E. W. R. 06/12/2014 18:27

    Der Ausblick ging, glaube ich, auf's Meer hinaus. Das beruhigt und schafft Sinn für das Wesentliche. HG, E.
  • manfred.art 06/12/2014 16:13

    meine ersten gedanken waren, wie wird wohl der ausblick sein ? dein bild schafft gedanken.. glg manfred
  • E. W. R. 03/01/2014 22:19

    Il sedile è sollevato, ma scomodo. ;-)
  • Luciano Demaio 03/01/2014 21:02

    molto particolare bello scatto +++++
  • E. W. R. 08/04/2010 18:56

    Lieber Gert, die Leute, denen die Bank das Geld aus der Tasche gezogen hat, hatten wohl oftmals nicht den richtigen Blick für die wirklichen Verhältnisse, wie man ihn auf einem solchen Freisitz durch ruhige Überlegung gewinnen könnte. Eckhard
  • Gert Rehn 07/04/2010 23:40

    "....ich schau den weißen Wolken nach und fange an zu träumen", lieber Eckhard. Deine Bank ist mir lieber, als die, die mir das Geld aus der Tasche zieht. vG Gert

    Ruhezone
    Ruhezone
    Brunhilde Petereit
  • E. W. R. 16/01/2010 23:36

    Meine Bilder kenne ich halt am besten ;-). Eckhard
  • piet h 16/01/2010 23:05

    Sehr schön Eckhard, die beiden passen zu einander! Du hast ja ein gutes assoziatives Gedächtnis!
    herzlich piet
  • E. W. R. 30/12/2009 13:15

    Lieber Thomas,

    das Bild behauptet ja nicht, dass wir frei sind, und der Satz "Die Gedanken sind frei" bezieht sich darauf, dass in einer repressiven staatlichen und gesellschaftlichen Umgebung, wie sie in Europa in früheren Zeiten und bis unmittelbar vor unsere Gegenwart üblich war und in vielen Gegenden der Welt noch üblich ist, die einzige Freiheit in den Gedanken liegt.

    Gedanken fliegen lassen
    Gedanken fliegen lassen
    E. W. R.


    Auf diese politische Freiheit, seine Gedanken zu äußern, bezieht sich übrigens auch der berühmte Satz "Sire, geben Sie Gedankenfreiheit!" in Schillers "Don Carlos".

    Die philosophisch-kognitive Frage, wie frei unsere Gedanken sind, wird damit nicht berührt. Sie sind natürlich gebunden an die Möglichkeiten unserer Art, die Welt und uns selbst zu verstehen.



    Das ist aber aufgrund unserer logischerweise begrenzten kognitiven Fähgkeiten auszuschließen. Stanislaw Lem hat dieses Problem einmal sehr anschaulich in seinem Roman

    Der Planet Solaris
    Der Planet Solaris
    E. W. R.


    behandelt. Guten Rutsch! Eckhard
  • Thomas vom See 30/12/2009 10:51

    Das Bild lässt mich denken "Die Gedanken sind Frei"
    Sind sie das?

    Sind sie nicht beeinflusst von dem was wir wissen, was wir erzählt bekommen was wir lesen...... was wir täglich vorgesetzt bekommen. Die Kunst ist es glaube ich jedem und allem gegenüber offen zu bleiben und auch mal denken zu können ohne zu bewerten.

    Das ist Freiheit.

    Gruß und einen guten Rutsch ins Jahr 2010

    Thomas
  • E. W. R. 28/10/2009 21:40

    Lieber Werner, wieso pessimistisch? Da steht ein Bauzaun, der doch das Neue symbolisiert, und das Schaf freut sich des Grases. Eckhard
  • † werner weis 27/10/2009 7:00


    hier die pessimistische Variante:

    DEICH
    DEICH
    † werner weis
  • † werner weis 27/10/2009 7:00


    astral
    und doch dabei Geselligkeit mit Schafen bald
  • Comment hidden by the owner of the picture
  • E. W. R. 05/03/2008 19:57

    Mit minimalistischen Fotografien hatte ich die Umwelt ja letztens wieder nach Kräften geplagt. Aber wenn eine Aussage darin ist, die sich umgekehrt proportional zur Masse des Gezeigten verhält, finde ich es in Ordnung. HG, Eckhard