Back to list
FIAKER IN WIEN

FIAKER IN WIEN

1,405 11

FIAKER IN WIEN

http://www.youtube.com/watch?v=5qByN-HqQpk
Auf Fototour mit janamaus
Der Begriff Fiaker wurde im 18. Jahrhundert aus dem Französischen entlehnt: In der Rue de Saint Fiacre befand sich der erste Standplatz für Lohnkutschen, die der französische Kaufmann und Pferdehändler Nicolas Souvage seit 1662 zum Einsatz brachte.
Der Begriff Fiaker war schon nach kurzer Zeit im deutschen Sprachraum nur noch in Bayern und Österreich gebräuchlich (aber auch zum Beispiel in der tschechischen oder serbischen Sprache), während sich außerhalb Bayerns und Österreichs in der deutschen Sprache schon bald der Begriff Droschke durchsetzte.
In Wien wurde knapp dreißig Jahre später (1693) die erste Lizenz erteilt. Die nummerierten Kutschen lösten die früher unnummerierten Janschky-Wagen ab. Um 1700 gab es in Wien ungefähr 700 Fiaker. Um 1860 bis 1900, der stärksten Zeit, waren es über 1000. Die Fiaker waren oft stadtbekannte Originale

Comments 11

  • Wolfgang Heid 25/09/2013 9:15

    Eine sehr schöne Collage mit interessantem Text. Tolle Arbeit.
    Sg. Wolfgang
  • Krimhilde. W. 24/09/2013 13:17

    Das erste was vielen Menschen bei "Wien" einfällt, sind die Fiaker. Sie gehören zu Wien wie das Wiener Schnitzel. Ich würde auch mal gerne in so einem Fiaker (vielleicht in dem oben links?) durch die Straßen gefahren werden. Da hat man doch gleich eine andere Sicht auf die Dinge. Tolle Collage, auch die Einzelfotos gefallen mir.
    Liebe Grüße Krimhilde
  • neunorus 23/09/2013 22:16

    Schöne Collage von unterschiedlichen Fiakern. Eine schöne Erinnerung auch an meinen Wien-Besuch.
    HG Harald
  • Lautrec 23/09/2013 16:50

    ...klasse zusammengestellte Collage in bester Schärfe und schönen klaren Farben !

    Herzlichst Uli
  • Mediterana 23/09/2013 14:50

    Sehr schöne Collage.
    Mir gefallen sie alle so gut.
    Deine Info ist auch sehr hilfreich!
    LG Mediterana
  • Cuxmalan 23/09/2013 9:44

    die Collage ist wunderschön und beeindruckend. Sie gehören einfach zu Wien.
    lg marianne
  • Pixel Bernd 23/09/2013 9:35

    Eine feine Collage hast du da zusammen gestellt.
    Und wieder sehr informativ.
    Sehr sauber die Kutschen, bemerkenswert auch wie
    sauber die Straßen sind.
    LG Bernd
  • Franz Lübben 23/09/2013 9:04

    Auch die Fiaker mussten in Wien nach neuesten Vorschriften ausgerüstet werden , wie etwa Räder mit Gummi Belag, teilweise Scheibenbremsen, Hufe mit Kunststoff Belag und Auffangvorrichtung für die Pferdeäpfel usw. aber Wien ohne Fiaker, das wäre nicht denkbar. Eine schöne Zusammenstellung.
    Gruß Franz
  • g.j. 23/09/2013 9:02

    beim anblick dieser schönen collage fällt mir wieder das unvergleichliche fiakerlied ein.......ansonsten tun mir die pferde sehr leid wenn sie stundenlang in der sonne stehen müssen, die leute durch die innenstadt kutschieren und die abgase und verstaubte luft einatmen müssen.....
    liebe grüße an euch und eine schöne woche, gerti
  • Joerg Nitzschner 23/09/2013 6:50

    Man hört ja förmlich die Hufeisen auf den Pflastersteinen! Sehr schöne Collage!
    VG Jörg
  • janamaus 22/09/2013 22:35

    Klasse zusammen stellung,gefällt mir deine collage.
    lg christa