1,004 5

Howie Munson


Premium (Pro), Dietzhausen

Fast Freddy

Warum Freddy Spencer den Spitznamen bekam brauche ich nicht wirklich zu erklären.
Doppel - Weltmeister bei 250 und 500 ccm in den Achtzigern.
Alleine die Lackierung seiner 500er Honda hier war die "Reise" zu den Sachsenring - Classic in diesem Jahre wert.

Comments 5

  • Toxlimoc 30/10/2017 17:56

    Eine lebende Legende würdig abgelichtet! Fast Freddy kommt noch äußerst schnittig daher...verlernt hat er offensichtlich bis heute nichts.
  • T. Schiffers 27/10/2017 23:44

    klassisch gutes bikerpic...mit wildem "startnummernwirrwarr" auf der front...;-) da ich mit der historie nicht so gut bewandert bin, erfreue ich mich hier in allererster linie am feinen gesamtbild...tino
  • M.Hogreve 27/10/2017 9:25

    Deine Begeisterung für die Lackierung kann ich so gar nicht teilen weil Sie für mich als das dunkelste Kapitel der Motorsportgeschichte steht :-(
    Freddy Spencer ist mir allerdings ein begriff und ich erinnere mich gerne an seine aktive Zeit zurück.
    Die Quali Deines Fotos ist wie fast immer über jeden Zweifel erhaben
    grüße
    manfred
    • Howie Munson 27/10/2017 18:04

      Hallo Manfred,
      sicher sprichst du hier vom 1. Mai 1994 und dem Tag zuvor. Glaube mir, für meinen Vater und mich auch ein Schlag mitten in´s Gesicht. Trotzdem denke ich auch bei der Lackierung an den in Deutschland so beliebten Damon Hill;-), der für uns irgendwie das "Erbe" von Ayrton Senna antrat und dem wir einige Jahre die Daumen drückten, oftmals kurz vor dem Herzinfarkt.
      Im übrigen steht die Kriegsbemalung - für mich - auch stellvertretend für die rauchenden Sponsoren zu einer Zeit wo wir noch richtige Männer waren ;-).
      VG Howie
    • T. Schiffers 27/10/2017 23:45

      sehr gut, wenn ein anspruchsvolles foto auch anspruchsvoll kommentiert wird.tino

Information

Sections
Views 1,004
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Aperture 11
Exposure time 1/250
Focus length 516.0 mm
ISO 100

Appreciated by