1,527 32

Gisa K.


Premium (World), Luino und Hannover

Enna

Enna liegt in der geografischen Mitte von Sizilien auf einer Höhe von 968 m s.l.m. auf einem hufeisenförmigen Gipfel der Monti Erei, dem Monte San Giuliano.
Auf einer Fläche von 357 km² leben 28.106 Einwohner
Schon in prähistorischer Zeit war die Gegend bewohnt, archäologische Funde weisen darauf hin. Vor der griechischen Besiedlung lebten hier die Sikanen und die Sikuler. Im 4. Jahrhundert wurde Enna von Dionysios und Agathokles, beide Herrscher von Syrakus, erobert.
Während der Punischen Kriege wurde Enna erst von den Karthagern und dann von den Römern besetzt, die den Ort Castrum Hennae nannten. Um 139 v. Chr ging von der Gegend um Enna der erste Sklavenkrieg aus. Erst nach vier Jahren konnte das römische Strafheer die Residenz des Sklavenführers Eunus erobern.
Nach den Römern herrschten die Byzantiner. Im Jahr 859 eroberten die Araber nach mehrjähriger Belagerung die Stadt. Im Jahr 1088 wurde sie von den Normannen erobert. 1314 erhielt Friedrich II. von Sizilien den Titel König von Trinacria. Aus dieser Zeit stammen das Castello di Lombardia und der Torre di Federico II.
Die wichtige Rolle, die Enna auf Grund der zentralen Lage während der arabischen und normannischen Herrschaft spielte, verlor in den folgenden Jahrhunderten an Bedeutung. Erst 1926 wurde die Stadt Castrogiovanni zur Provinzhauptstadt und erhielt den antiken Namen Enna wieder. 2004 wurde die Universität Enna, Siziliens vierte Universität, gegründet. (Wikipedia)

Comments 32