Maria J.


Premium (World), Berlin

Ein Pflanzen-Name wird gesucht!

Kennt jemand diese Schönheit?

Comments 16

  • ulrike krampitz 27/08/2017 18:42

    vielleicht wiesenkerbel? ein klasse bild jedenfalls! lg ullika
  • Philomena Hammer 19/08/2017 2:40

    deine Aufnahme hier ist sensationell :-))) leider bin ich was Flora-Kenntnissen betrifft absolut nicht zu gebrauchen :-((((
    GLG
  • norma ateca 18/08/2017 16:09

    Sehr schönes Foto und Plfanze LGNorma
  • Christel Baude 18/08/2017 8:37

    Du hast den Samenstand dieser Pflanze aber sehr attraktiv
    als Sternenbild präsentiert
    die kannte ich noch nicht
    gefällt mir ausgezeichnet
    LG Christel
  • Helle D. 17/08/2017 17:07

    Klasse Aufnahme
    Das was ich ich mit Sicherheit sagen kann genau wie (Ulrike Soblik) abgeblühtes Doldengewächs
    Lieder hast du nicht Die ganze Pflanze abgebildet wäre für die Genaue Bestimmt wichtig
    LG Helle
    • Maria J. 17/08/2017 19:21

      Die Pflanze war gar nicht ganz zu sehen – sie kroch als Ranke aus dem Gestrüpp heraus .. ;-)
  • Ulrike Sobick 17/08/2017 17:02

    P.S. Wer auch so rote Stiele macht, sind die Kälberkropf-Arten (Chaerophyllum), Achtung giftig.
  • alicefairy 17/08/2017 16:51

    Ui ist die schö. Leider kenne auch ich sie nicht
    Lg Alice
  • Ulrike Sobick 17/08/2017 16:37

    Auf jeden Fall sieht sie schön aus!
    Was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass Du da ein abgeblühtes Doldengewächs hast.
    Nicht festlegen möchte ich mich, was es genau ist. Die Doldenblütler sind sich ja alle sehr ähnlich. Und viele überlaufen nach Ende der Blütezeit auch rot - je nach Standort.
    Es könnte - wie gesagt könnte - ein Wiesenkerbel sein.
    LG Ulrike
    • Maria J. 17/08/2017 18:28

      Vielen Dank, Ulrike!
      Habe jetzt mal gegoogelt … von Wiesenkerbel über Schierling bis Kälberkropf … und es gibt unendliche viele ähnliche Pflanzen in diesen Doldengewächs-Familien .. ;-)
      Aber so rot sind nur wenige.
      Am ähnlichsten ist vielleicht noch dieses Bild:
      https://4.bp.blogspot.com/-yop0HmEkmjw/UpTzAQyTI0I/AAAAAAAABCw/YVTu1yeP6JU/s1600/Angelica+%27Ebony%27+(2).JPG
      … aber sicher bin ich immer noch nicht … ;-))
      Trotzdem ganz herzlichen Dank
      – du hast schon mal die richtige Richtung vorgegeben ..!
      LG Maria
    • Ulrike Sobick 17/08/2017 18:55

      Der link führt zur Gattung Angelica, die hat nicht so längliche Früchte wie Deine Pflanze, sondern rundliche... es ist echt schwierig mit einer "Bildbestimmung...
      LG Ulrike
    • Maria J. 17/08/2017 19:06

      Ja, ich hab´s auch schon aufgegeben ... ;-)
      Wenn ich wieder in ihrer Nähe bin, versuche ich wenigstens eine bessere Aufnahme davon zu machen ...
      Danke, Ulrike, für deinen Einsatz!!
      :-)
  • Klaus Kieslich 17/08/2017 14:05

    Leider nich,aber interessante Blüten sind das...ich vermute,es is keine einheimische Pflanze
    Gruß Klaus
  • Daniel 19 17/08/2017 13:05

    Meine Blumenbestimmungs- Bücher habe ich ohne Erfolg durchforstet. Aber wir sehen da eine hübsche sehenswerte Pflanze. Wo hat du die angetroffen? LG Daniel
    • Maria J. 17/08/2017 14:37

      ... sie wächst in einem Gebüsch ... in freier Natur ...!
      Nördlich von Berlin.
      Vielleicht ist sie auch schon ab geblüht ...?!
  • Barbara Ledig 17/08/2017 12:46

    Deine filigrane Blume gefällt mir sehr gut, aber ich sehe sie auch zum ersten Mal.
    LG Barbara

Tags

Information

Section
Folders Blümchen
Views 1,401
Published
Language
License

Appreciated by