Back to list
Ein Pfälzer in die Lüfte steigt, von oben seinen Wohnort im Morgenlicht zeigt.

Ein Pfälzer in die Lüfte steigt, von oben seinen Wohnort im Morgenlicht zeigt.

Ein Pfälzer in die Lüfte steigt, von oben seinen Wohnort im Morgenlicht zeigt.

In Morlautern lässt es sich ruhig wohnen.

Gestern hatte ich meinen ersten Drohnenflug durchgeführt.
--------------------------------------------
Geschichtliches und Beschreibung des Ortsbezirks Morlautern.

Der Ort wurde 1215 als "Hof im Wald in Morluter" erstmals urkundlich erwähnt und gehörte zum Besitz des Prämonstratenserklosters in Kaiserslautern.

Das bedeutendste und gleichzeitig traurigste Ereignis in Morlautern liegt schon über 200 Jahre zurück: "Die Schlacht bei Morlautern" von 1793 zwischen Preußen und Franzosen.

Zum Gedenken an die Schlacht wurde 1893 das heutige Wahrzeichen (nicht Wappen) von Morlautern, der Schlachtenturm, errichtet.

Heute ist Morlautern ein beliebtes Wohngebiet und mit seinen über 3.100 Einwohnern ein kulturell und sportlich aktiver Ort mit Turnverein, Gesang- und Musikverein, Sportverein, Pfälzerwaldverein, Reit- und Fahrgemeinschaft, Tennisclub, Vereinsring, kath. Kirchenchor, ev. Kirchenchor, zwei Kirchen, seiner ev. Kindertagesstätte, einer Grundschule, usw..

Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt. Feste feiern die Morlauterer jeweils am letzten Wochenende im August, dann ist "Kerwe" und regelmäßig im Frühjahr findet ein Dorffest statt.

Das Morlauterer Bierkrugmuseum lädt zur Besichtigung seiner 600 Exponate aus 200 Jahren deutscher Trinkkultur ein.

Comments 24

  • Willi W. 15/10/2021 9:44

    Klasse hast du deinen Heimatort aus dieser tollen Drohnenperspektive abgelichtet.
    Liebe Grüße Willi
  • Ursula Zürcher 14/10/2021 11:00

    Gratuliere zum Erstflug und zum gelungenen Bild. Welche ist es denn jetzt geworden?
    Gell, eine ganz neue fotografische Erfahrung :-)
    Liebe Grüsse, Ursi
  • KHMFotografie 13/10/2021 10:43

    ... das sieht richtig klasse aus.... gefällt mir in allen belangen sehr gut+++++

    LG. kalle
  • Sigrid Springer 12/10/2021 21:58

    sehr schöne Luftaufnahme von Morlautern und eine interessante Doku
    LG Sigrid
  • Klacky von Niederauerbach 12/10/2021 20:57

    Gut gedrohnt.
    Weiter so und viel Spaß!
    Welche ist es denn?
    Gruß,
    Klacky
  • Hans-Joachim Maquet 12/10/2021 17:55

    Wunderschön der Blick und absolut cooles Foto aus der
    Drohnen-Perspektive - Rainer, genial und der Text als
    Sahnehäubchen oben drauf - top.
    LG Hans-Joachim
  • thomas-digital 12/10/2021 13:33

    oh, das sind ja vielversprechende Aussichten, auf dein Örtchen und auf zukünftige Bilder, da sparst du dir so manchen Anstieg :-))
    - lg thomas
  • M.Hogreve 12/10/2021 8:59

    Herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung auf die ich ein ganz klein wenig neidisch schaue ;-) 
    Ich mag diesen Blick aus der Vogelperspektive und ich mag diese Pfälzer Idylle, dort würde ich mich auch wohl fühlen !
    grüße
    manfred
  • Thomas Schimmele 11/10/2021 20:29

    Sehr schöne Perspektive, da werden sich sicher noch viele Motive in nächster Zeit ergeben ... LG Thomas
  • Andreas Liwinskas 11/10/2021 18:48

    Alles sehr interessant Rainer...bin gespannt auf mehr !...LG Andreas
  • staufi 11/10/2021 17:19

    Schön, dass Du hier Deinen Ort vorstellst, mit Drohnen ergeben sich ja völlig neue Perspektiven.
    Viele Grüße
    Erhard
  • Constantin H. 11/10/2021 15:29

    Sehr schöner Blick über Wälder, Felder und Ortschaften. Feine Aufnahme in bestechender Qualität. LG, Constantin
  • Thomas Zurek 11/10/2021 14:43

    Ich bin begeistert von der Bildqualität, die man im Vollbild sehr gut erkennen kann.
    Frage: kann Deine Drohne auch Brötchen holen?
    LG Thomas
  • Nikonus 11/10/2021 13:15

    Rainer der Drohnenflieger zeigt uns hier ein schönes Bild aus der Luft.Ich hoffe,daß wir noch viele so schöne Bilder zusehen bekommen
    L.G.Rudi
  • Norbert Kappenstein 11/10/2021 13:11

    Eine sehr gut gelungene Aufnahme deiner Heimat, fein die Bildqualität für eine Drohnenaufnahme, klasse.
    LG Norbert
    P.S. Bei Euch ist ja mehr los als in unserem 30.000 Einwohner Ort :-))