oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Ehemaliger Tante EmmaLaden

Ehemalige Lebensmittelgeschäfte und Kolonialwarenläden auf dem Ölberg

Comments 14

  • UliF 15/06/2022 7:57

    das Kaufverhalten hat sich geändert und damit auch die Angebotsstruktur. Trotzdem ein paar von diesen Läden wird überleben weil die Menschen eben auch mal angesprochen werden wollen
    LG Uli
  • Sarah Tustra 15/06/2022 6:23

    Drogerie Moog. Auch eine Familie, die mit 3 Generationen in der Marienstr. gewohnt hat. Inzwischen gehört aber auch der Weinladen zum Inventar des Berges. Den gibt es nun auch schon seit 1982 (oder83?) dort.
  • Sigrun Pfeifer 14/06/2022 20:59

    Ich freue mich über diese Serie. Schaue demnächst mal in der Nevigeser Straße nach, vor allem ziemlich unten, wo Fräulein Bertram ihren Laden hatte.  LG Sigrun
    • oilhillpitter 14/06/2022 21:20

      Immer wenn ich hier durch die Straßen gehe denk ich drüber nach was früher hier alles war. Es gab eigenartige Geschäfte hier. Eine Drogerie die im hinteren Teil Lebensmittel verkaufte. Oder der Konsum in der Parterre-Wohnung. Auch interessant ein Italiener, der ein Stuhl vor dem Haus stehen hatte, auf dem kletterte um ein Eis durchs Fenster bekam (Mozellin, so hieß der) Ein Friseur der Zigaretten einzeln verkaufte, usw.  Waren schon tolle Zeiten.
  • Vitória Castelo Santos 14/06/2022 20:14

    Sehr gute Aufnahme mit feiner Spiegelung!
    LG Vitoria
  • anne47 14/06/2022 12:04

    Ein hübscher Laden mit den blauen Säulen und ein Weinladen ist ja auch eine gute  Alternative zum Tante Emma Laden.
    LG Anne
  • dickefoto 14/06/2022 11:42

    Eine sehr gute Serie zeigst du uns hier.
    LG 
    Rüdiger
  • Dorothee 9 14/06/2022 11:04

    prima, dass diese Serie ohne Autos auskommt, sieht doch gleich viel besser aus!  hast du gut gemacht
  • Dorothee 9 14/06/2022 11:03

    ich bin lieber eine Supermarktkundin, da fühle ich mich nicht unter Druck
  • Günther B. 14/06/2022 8:58

    Bei uns gab es vor ein paar Jahren noch einen Tante EmmaLaden. Jetzt steht er im Museum.
    LG Günther
  • † smokeybaer 14/06/2022 8:04

    Schade das es die Tante Emma Läden nicht mehr gibt gr Smokey