3,555 5

ehlen rolf


Premium (Pro), feldafing

DSC_5379

Schaezlerpalais
Liebert engagierte den Münchener Hofbaumeister Karl Albert von Lespilliez (1723–1796) für die Planung des neuen Wohn- und Geschäftshauses. Die Bauausführung übertrug er entsprechend den in Augsburg gültigen Vorschriften dem heimischen Hofmaurermeister Johann Gottfried Stumpe (1708–1777). Für die Dekoration des Gebäudes verpflichtete Liebert die besten Handwerker und Künstler, darunter den aus Rom stammenden und vorher in Wien tätigen Gregorio Guglielmi (1714-1773), der für das Deckenbild im Festsaal verantwortlich zeichnet. Das Ergebnis war das glänzendste Augsburger Stadthaus des 18. Jahrhunderts. Nach dem Tod Lieberts ging das Palais in den Besitz seines Schwiegersohns Johann Lorenz Baron von Schaezler (1762–1826) über. Bis zur 1958 erfolgten Schenkung der Nachfahren an die Stadt Augsburg blieb es in Familienbesitz.
Noch eine warhe Geschichte: Marie Antoinette
war auf dem Weg von Wien nach Paris. Machte in Augsburg halt und tanzte in dem Saal.
Der Saal ist zu 95% noch im Orirignal Zustand.

Comments 5

Information

Sections
Views 3,555
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7000
Lens Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS HSM
Aperture 4.5
Exposure time 1/400
Focus length 17.0 mm
ISO 1000