Back to list
"Derrick-Kran"

"Derrick-Kran"

5,333 23

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

"Derrick-Kran"

Jahresrückblick 2021 - Oktober
Der im Freilandmuseum wieder aufgestellte und z. T. ergänzte (etwa die schon stark verwitterten Holzmasten und die verrosteten Drahtseile) Derrick-Kran wurde 1938 in einem Kirchheimer Steinbruch von der »Maschinenbaufabrik Georg Greubel, Eltmann a. Main« (Traglast 15 Tonnen laut Firmenschild) errichtet. Vier Arbeiter waren nötig, um die Winde zu bedienen. Zuletzt wurde der Kran mit einem Elektromotor betrieben, wofür extra eine Hochleitung von Kirchheim in den Steinbruch verlegt worden war. Im Museum ist dagegen wieder Muskelkraft gefragt, wenn mit dem Kran Felsbrocken bewegt werden sollen.

https://freilandmuseum.de/besuch/haeuserinformationen/baugruppen/haus?tx_decihouses_houses%5Baction%5D=show&tx_decihouses_houses%5Bcontroller%5D=House&tx_decihouses_houses%5Bhouse%5D=147&cHash=0f46d860d9bb51793e7102cf2af9657e

Comments 23

  • BGW-photo 28/12/2021 20:43

    Schön im Seitenlicht… ich finds gut, dass man den alten Derrick wieder hergerichtet hat!  Einige Kilometer nördlich findest Du im Wissenschaftshafen Magdeburg auch so einen, den sie reanimiert haben …! 

    Lieben Gruß,   Bernd
  • Karl-Heinz Wagemans 24/12/2021 12:38

    Ja, in so einem Museum gibt es viel Interessantes zu sehen . . . und wenn man darüber nachdenkt: So ganz lange ist es ja noch gar nicht her!
    LG K.-H.
  • Blula 21/12/2021 8:34

    Beeindruckend. Aus bester Perspektive hast Du diesen beeindruckenden Kran aufgenommen. Der gute Aufbau macht dieses Bild erst so richtig aus.
    LG Ursula
  • wasserfallfan 20/12/2021 10:42

    Der würde heutzutage wahrscheinlich keine TÜV-Zulassung mehr bekommen... Sensationell, was es alles zu sehen gibt im Freilandmuseum.
    LG Günther
  • Manfred Ruck 19/12/2021 14:39

    Dokumentarische Aufnahme von diesem Gerät von einst ! 
    Interessant und Lesenswert ist auch dein Text hierzu .
    Grüße von mir zurück
  • guenterfrisch 19/12/2021 14:11

    Wunderschön samt Umfeld festgehalten
    Prima Info und ein Erinnerung an die schwere körperliche Arbeit
    Fein
    GÜNTER
  • Matteo70 19/12/2021 11:51

    schon sehr anschaulich dieses Museum. Der Kran hat schon ordentliche Dimensionen. LG, Matteo70
  • Joachim Irelandeddie 19/12/2021 9:50

    Eine sehr gute Aufnahme und Dokumentation zu diesem interessanten Museumsstück! Schon erstaunlich mit welch "primitiven" Mitteln die so schwere Brocken bewegen konnten!
    lg eddie
  • hjostART 18/12/2021 22:22

    Interessante Geschichte zu dem Kran, den du hier bestens präsentierst!
    LG, Herbert
  • Pixelfranz 18/12/2021 22:18

    ein wunder der Technik.
    LG Franz
  • Frank Mühlberg 18/12/2021 21:42

    Sehr gut gewählter Blickwinkel !
    LG Frank
  • Willi W. 18/12/2021 20:46

    Klasse gezeigt und deine Info dazu sehr interessant Werner.
    Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent.
    Liebe Grüße Willi
  • Inge S. K. 18/12/2021 20:15

    In Franken sind sie geübt Steinbrocken zu verarbeiten.
    Zu unserer Hütte wurden diesmal die Stromleitungen gekappt und durch 
    einen riesigen Fels getrieben. Ein Wahnsinns Aufwand.
    Prima zeigst du die Aufnahme vom Freilandmuseum.
    Einen schönen 4. Advent wünscht Inge
  • Peter Horner 18/12/2021 18:55

    Das war wohl in der Vergangenheit eine große Arbeitserleichterung.
    Sehr gut aufgenommen.
    Einen schönen Adventssonntag wünscht Peter
  • Lady Durchblick 18/12/2021 18:34

    der sieht ja interessant aus.... dieser Kran
    klasse Aufnahme
    LG Ingrid