Back to list
Brücken verbinden, ...

Brücken verbinden, ...

13,211 11

Brücken verbinden, ...

bei den albernen Liebesschlössern habe ich Zweifel.

Der eiserne Steg in Frankfurt ist eine Brücke mit interessanter Geschichte. 1868 erbaut, von Privatleuten finanziert und der Stadt übereignet, wurde sie später durch eine größere Brücke ersetzt und nach der Sprengung im 2. WK nach dem Krieg wieder aufgebaut.
Sie verbindet den Stadtteil Sachsenhausen mit der Innenstadt und ist, wie man sieht, stark frequentiert.

Comments 11

  • Rumtreibär 01/11/2018 8:20

    klasse Blick auf dieses architektonisch sehenswerte Brücken-Bauwerk
    HG Dieter
  • Bodo.K 01/11/2018 0:35

    Was für ein Bild !!!!!!!!! Klasse!
    Da sieht man mal, wie bunt Frankfurt ist.
  • dilisa 31/10/2018 18:08

    An diesem Tag war aber mächtig was los auf dem Eisernen Steg.
    Habe selbst viele Jahre in Frankfurt gelebt, aber nicht nur darum gefällt mir dein Motiv besonders gut, Guido.
    Ein lieber Gruß  Lisa
  • Karin.M 31/10/2018 16:52

    Ganz schön voll dort!Ein wunderbares Steet!LG karin
  • lophoto 31/10/2018 15:23

    ja echt was los dort
    klasse brücken---STREET
  • Inge S. K. 31/10/2018 13:35

    Die ist richtig was los und du hast es bestens dokumentiert.
    LG iNge
  • Thomas Tilker 31/10/2018 12:25

    ...lebendige Szene...schönes Licht...
    LG Thom
  • Svenskatouri 31/10/2018 11:53

    Guido, deine Detailaufnahme dokumentiert es eindrucksvoll...
    VG Petra
  • Rm Fotografie 31/10/2018 9:46

    ich liebe diese brücke...dort wurden auch schon filme gedeht...
    und in verbindung deines titels passt die aufnahme klasse

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Günter7 31/10/2018 9:13

    Das scheint es etwas umsonst zu geben......
    So viel Menschen kenne ich nur in Köln
    von der „ Liebesschlösserbrücke“
    VG Günter
  • LouisaZ 31/10/2018 9:09

    Die mittlerweile übertriebene Unsitte der Liebesschlösser finde ich ziemlich dooooof.
    Viel los auf dem "Verbindungsweg"; scheint auch eine Stätte der Begegnung zu sein.
    Der Vogel bleibt unbeeindruckt von dem Trubel.
    Herzlichst Sigrid