Back to list
Bläuling  an Spitzwegerich im korsischen Sommer

Bläuling an Spitzwegerich im korsischen Sommer

4,347 14

Din G o


Premium (Basic), Gbach

Bläuling an Spitzwegerich im korsischen Sommer

Der Spitzwegerich war ein Aussichtspunkt, denn er liefert keinen Nektar.
Der Spitzwegerich ist ein tief wurzelnder Hemikryptophyt. Er ist sekundär windblütig und seine Blüten sind vorweiblich. Daneben ist auch eine Bestäubung durch pollensuchende Insekten möglich.
Die Samen sind weniger quellfähig als beim Breitwegerich (Plantago major).
Die vegetative Vermehrung erfolgt durch Wurzelsprosse. Die Verbreitung erfolgt über die klebrigen Samen, die an Tierpfoten, Schuhen und Rädern haften. Wikipedia

Die Natur, hier eine
ganz ursprüngliche Pflanzenart,
die an die Evolution erinnert.
Der Bläuling zeigt das Ergebnis
einer anderen Evolution.

Mein Gruss ans neue Jahr.

Comments 14

Information

Sections
Folders Favoriten
Views 4,347
Published
Language
License

Exif

Camera E-5
Lens Olympus Zuiko Digital 70-300mm F4.0-5.6
Aperture 6.3
Exposure time 1/400
Focus length 177.0 mm
ISO 200