Back to list
Bedeutungswandel

Bedeutungswandel

5,204 84

Comments 84

  • mehrchen82 12/04/2024 20:59

    Ich traue es mir fast nicht zu sagen, Aber als ich klein war und gerade erst lesen lernte, habe ich immer sinniert,
    Was "Gasweg, kinder" wohl heisst...:×
  • noblog 12/10/2022 9:28

    Nur in der Hinterdorfstrasse ? :-)
    Klasse gesehen und im Bild festgehalten ! 
    LG Norbert
  • Manu T. 01/10/2022 12:11

    Deine Zweideutigkeit gefällt mir hier, wenn ich allerdings and die Gaslecks denke wird mir schlecht, was das wieder mit der Umwelt macht und vor allem mit den Bewohnern des Meeres.
    LG.manu
  • Michael Jo. 30/09/2022 1:54

    es schadet nicht
     (ausser dem Handel vielleicht
     - wie den Modeboutiken z.B. und den
    Luxusadressen .. , den ' Nail Studios'
     und anderen überflüssigen  Läden),
     wenn 'mal etwas Bescheidenheit geübt
     werden muss .. und die Leute sich wieder
     auf das Wesentliche begrenzen !
    Die Grenzen des Wachstums  haben wir
     längst überschritten (!)
     und wenn nun auch in den Hauptstädten 
     und den Villenvierteln die Großkopfeten 
     'mal etwas ' Hinterdorfstrasse ' spielen müssen
     und ihre Fußabdrücke 'ne Nummer kleiner
     ausfallen -  allein die  den Ressourcenverbrauch
     einmal (und wohl für immer .. !) deutlich
    einzuschränken, sind wir unseren Kindern
     und allen nachfolgenden Generationen schon
     lange schuldig !
    Muss sich ja nicht jeder mit  Brennholz eindecken
     wie früher im ' hintersten Dorf ' Usus;
     aber einen  kleinen Dreh am Thermostaten um 2 Striche 
     nach rechts  werden wir alle noch überlleben !
    Und wer bei der Arbeit sowieso nur bestenfalls 
    im heissesten Sommer (und ohne Klimaanlage)
     schwitzt, muss auch nicht jeden (!!) Tag warm duschen !
    Das warme  Duschwasser sollte zunächst den Bauarbeitern
    (die hinter der Aphaltmaschine im ohnehin heissen Sommer
     z.B. für unsere VerkehrsInfrastruktur  malochen),
    Bergleuten, Schichtarbeitern:innen , den ausgebeuteten
    Akkordsubs in den Fleischzerlegereien von  Tönnis' & Co,
     den  gehetzten Auslieferungsfahrern der Amazonis  ..
     ect..pp  .. und den Bäckern, die nächtens um halb vier
     schon  unsere Brötchen  aus dem Ofen holen,
     den Stahlwerksarbeitern , dem gestressten Gesundheitspersonal
    in unseren Kliniken  .. ect.pp  ... zur  Verfügung
     stehen ... und zur Pflege der alten Leute in den Alten-
     und Pfegeeinrichtungen stehen.
    In den Schulen allerdings alle 50 Minuten querlüften
     weil die Masken zur Covid-19-Pandemie nicht ausreichten
    (oder das Budget einer Sozialamts-Family überstiegen ..)
    ist ein Anachronismus !

    Und ' Hinterdorfstrasse ':  finde ich schon etwas schräg;
     klingt  irgendwie nach Flüchtlingsasyl, vernachlässigtem
    Millieu oder Obdachlosen-Unterkunft .. ?

    Aber Fuß vom Gaspedal an Schuladressen, Kitas
     u. dgln. Einrichtungen sollte generell die Regel sein !
    Vermute  allerdings, dass an der ' Hinterdofstrasse '
     die Kids nicht allmorgendlich mit dem dicken SUV 
    herbeichauffiert werden .. oder mit dem Porsche gar ...
    L.G.,   Michael
    • Marina Luise 30/09/2022 8:41

      Danke, Michael, für deine ausführliche Einlassung!
      Das kann ich nur unterschreiben, was deine Forderungen betrifft, nur das Schild ist nicht in einem 'Brennpunktviertel' angesiedelt - es steht vor einer Schule in einer ganz normalen Kleinstadt.
      Das Problem liegt sicher auch an unserer Einstellung. Wir waren jahrelang derart verwöhnt und verzärtelt, dass es für manche nun schwerfâllt, in eine Normalität statt Überfluss zurückzuschalten.
      Verzicht? Ver... was??
    • Günter K. 30/09/2022 9:32

      sind kleinigkeiten, die sich summieren. Wasser aus der flasche oder gar mit geschmack gab es  in meiner kindheit nicht. wasser aus der leitung ja. trinke ich heute noch so im "vorbeigehen" lebensmittel "wegwerfen" , minimalst, wenn überhaupt. solange das genießbar ist (auch über das sog. verfallsdatum hinaus) wird das gegessen. diesen irrsinn was bestellen und dann wieder, wie es so oft geschieht zurückschicken. gibt es nicht. 
      klima-fußabdruck, eine reportage. die berichterstatterin stellte fest, dass sie da "ganz schön zutritt". dann die bemerkung, naja dann werde ich halt dieses jahr keinen urlaub in südafrika machen, Da fällt mir nix mehr ein dazu. auf diese krise hinweisen, versuchen zu ändern, dahinter stehe ich uneingeschränkt. sonst tut sich ja nix. aber auch bei jedem furz den mahnenden zeigefinger zu heben, das nervt. bei jedem produkt zu behaupten "klimaneutral", wir sind die besten.  bei jeder bratwurst zu rufen "na,na,na.,, das geht auch anders!" usw., weiß nicht.
    • Marina Luise 30/09/2022 10:06

      Auch 'Kleinvieh macht Mist' wie es heißt! Wenn jeder mitspielt (was nur bei drakonischen Strafen der Fall wâre - und selbst dann ...) kann es vielleicht klappen! Aber versuchen sollte man's schon.

      Allerdings die'Klimaneutralschreier', die das vermarkten - das ist doch meist nur heiße Luft! Da wird gemogelt und gelogen, dass einem schwindlig wird - ich glaube nur noch gaaanz wenig und auch nur an 'schwächelnden' Tagen, wo ich keinen Schlaf hatte!(der kann einem nämlich geraubt werden)

      Gestern bei Panorama einen Bericht gesehen über PFAS! Erschreckend!

      https://de.wikipedia.org/wiki/Per-_und_polyfluorierte_Alkylverbindungen

      Welche Produkte enthalten PFAS?Dazu gehören zum Beispiel Geschirr, Textilien wie Outdoor- und Arbeitskleidung, Papier, Pizzakartons, Teppiche, Wachs, Schmiermittel, Pestizide sowie Baustoffe, zum Beispiel spezielle Lacke und Farben. Gut zu wissen: Menschen nehmen neben den PFAS auch deren Vorläuferverbindungen über Konsumgüter auf.

      und was man davon kriegt ist ... wie immer Krebs - nur die Lobby ist eben wieder sehr stark!
  • Maria J. 29/09/2022 20:53

    Noch frieren sie aber nicht -
    die beiden sehen noch ganz munter aus ...;-)
    LG Maria
  • ric62 29/09/2022 14:23

    Cooler Titel...
    Passend zur Heizperiode.
    Zieht Euch warm an, lauten ministerielle Empfehlungen.
    • Marina Luise 29/09/2022 16:29

      Irgendeiner von den Hochbegabten in der Politik hat sogar seine Idee vorgestellt, dass der Staat warme Unterwäsche spendiert! :)))))))))
      Hier im Elsass arbeiten die Menschen im Büro bei 19 Grad - mit Mützen und warmen Pullis und Jacken und sogar Halbhandschuhen (Handschuhe ohne Fingerspitzen) wegen der Tastatur.
      Leider kein Witz!
    • Rebekka D. 30/09/2022 0:01

      Musste das auch ein paar Jahre, weil meine Chefin so eine hitzige war, macht wirklich keine Spass ..
    • Marina Luise 30/09/2022 8:05

      Da sagste was! :(
      In der Coronazeit waren die Klassenzimmer auch kalt, weil alle 20 Minuten gelüftt werden musste!
  • Wolfgang Weninger 29/09/2022 8:21

    und ich frage mich immer, warum die Kids den Ranzen vorm Bauch tragen ...
    Servus, Wolfgang
  • LaessG 29/09/2022 0:03

    Passt! Gut gesehen und dokumentiert...
    BG Günter
  • Rebekka D. 28/09/2022 21:38

    bei euch scheint das wirklich ein Thema zu sein ..schön gesehen .. das "Unwort" 2022 ..oder ist es noch nicht dazu erkohren .. ..;o) Rebekka
    • Marina Luise 29/09/2022 8:53

      Es ist mehr als ein Thema und ein Unwort - das ist knallharte Realität für diejenigen, die keines mehr bezahlen können!
      Und guckmal auf die inzwischen 4! Lecks in der Gasleitung grade!
    • Rebekka D. 29/09/2022 14:51

      4 Lecks? Es tut wir wirklich leid für euch, die ganze Gas Geschichte, hoffe sie wird nicht so dramatisch wie angesagt, du hast recht, Arme trifft es immer am härtesten. Bei uns heizen nur ca. 11 % mit Gas, die Restaurants benützen es häufig zum Kochen. Aber auch wir müssen Strom sparen. Bin nicht gerade zuversichtlich was als nächstes auf uns zukommt.
    • Marina Luise 29/09/2022 15:05

      Ist auch kritisch für die Industrie (Chemieindustrie, Stahl, Glas ...)
  • K.-H.Schulz 28/09/2022 21:29

    Ich hoffe wir kommen noch über den Winter
    LG:karl-heinz
  • Rainer Willenbrock 28/09/2022 18:43

    Im Moment können wir uns noch nicht beklagen, was die Zukunft bringt, schauen wir mal. Auf jeden Fall hast du mit dieser Doppeldeutigkeit deiner Aufnahme auf mögliche Probleme schon jetzt hingewiesen.
    LG Rainer
    • Marina Luise 29/09/2022 8:56

      Wenn ich die Methanabgabe durch die 4 Löcher in den Gasleitungen, die Auswirkungen für die Umwelt und die Auswirkungen auf die Meerestiere bedenke, wird's mir schlecht!
      Und wir sind noch nicht bei der politischen 'Aufrechnung' - das ist noch nicht zu Ende!
  • Rüdiger Kautz 28/09/2022 18:31

    Stimmt, aber nicht nur für die Hinterdorfstraße, sondern für Europa:
    Gaspipeline Nord Stream 1 - Leitung gespengt;
    Gaspipeline Nord Stream 2 - noch nie im Betrieb gewesen.
    Hat nun böse Folgen, die schlimme Energiepolitik das letzten Jahre.
    Das muss nun durch die Bevölkerung hoch bezahlt werden. Danke dafür, liebe Politiker!
    Gruß Rüdiger
  • Daniel 19 28/09/2022 17:34

    Ein lustiger Zusammenhang. Nicht wegen den Hinterdörflern, sondern wegen den Schülern.
  • Robert Buatois 28/09/2022 17:31

    Celui de droite dit au revoir aux vacances, quant à celle de gauche, elle montre la direction de l'école. Reste à savoir quel sens préfère l'un ou l'autre.
    Amitiés

Information

Section
Views 5,204
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D Mark II
Lens 18-300mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM | Contemporary 014
Aperture 6.3
Exposure time 1/200
Focus length 171.0 mm
ISO 200