Back to list
Bachritterburg Kanzach - die Palisade

Bachritterburg Kanzach - die Palisade

1,577 13

Walter Brants


Premium (Pro), Dörnach

Bachritterburg Kanzach - die Palisade

Der Burgbesitzer war Dienstmann eines hochadeligen Lehnsherren;
der hat ihm zwar den Bau der Burg erlaubt, aber eben nur eine aus Holz.

Sie war im nicht seltenen Streitfall zwischen Lehnsmann und Lehnsherr
leichter zu zerstören und zu bezwingen als eine steinerne Burg.

Comments 13

  • Jü Bader 21/08/2013 7:15

    Perspektivisch schöner Blick auf Zaun und Holzhäuser und feine Landschaftseinbindung!
    lg jürgen
  • Sibille L. 15/08/2013 20:19

    Der Zaun sieht aber sehr stabil und widerstandsfähig aus.
    Eine sehr schöne Aufnahme und eine gute Info dazu. Gefällt mir.
    LG Sibille
  • Claudia Müller-photografie (18) 15/08/2013 19:40

    Sehr schön der Bildaufbau. Danke für deine Erklärung. LG claudia
  • Fotofroggy 15/08/2013 17:50

    Wie man hier sieht entstehen fantastische Bauwerke ohne
    Nägel. Das Foto strahlt heute eine Harmonie aus der Burgbesitzer nie kennenlernen durfte.
  • Gerlinde Weninger 15/08/2013 17:30

    immer diese zweiklassengesellschaft!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Vitória Castelo Santos 15/08/2013 15:34

    Herrlich! Gefällt mir!
    LG Vitoria
  • Lothar Pilgenröder 15/08/2013 13:47

    Das bisschen Wasser im Burggraben reichte zudem zur Bekämpfung eines vom Lehnsherren in einem Konfliktfall mit seinem Lehnsmann ersthaft beabsichtigten Großfeuers bei weitem nicht aus.
    Ich sehe schon, die Politik war früher schon genau so perfide und hinterfotzig wie heutzutage :-)
    LG von Lothar
  • Franz Sklenak 15/08/2013 13:05

    Eindrucksvoll Dein Bild und die Geschicht dazu.
    Lieben Gruss
    Franz
  • Wolfgang Keller 15/08/2013 12:03

    War für den Lehnsmann sicher auchn nicht immer einfach in dieser Abhängigkeit zu leben. Man sieht aber, jeder hat seinen Chef!
    :-)
    Schön fotografiert, die Perspektive gefällt mir.
    LG Wolfgang
  • Andreas Pawlouschek 15/08/2013 11:20

    Mir gefallen Bild und Geschichte gleichermaßen gut.
  • A. Ehrhardt 15/08/2013 10:58

    so richtigen schutz scheint sie ja nicht zu bieten...

    lg andreas
  • Reinhard L. 15/08/2013 10:39

    Das würde man wohl heute eine eigennützige Interpretation der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
    nennen :-)). Liegt die Burg an einem Bach, oder woher kommt der Name Bachrittburg ?

    LG Reinhard
  • staufi 15/08/2013 10:04

    Immerhin, wer diese Burg erobern wollte, kam um nasse Füße nicht herum, Walter.
    Viele Grüße
    Erhard

Information

Section
Folders architektur
Views 1,577
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K-r
Lens Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Macro or Sigma 18-50mm F3.5-5.6 DC
Aperture 6.3
Exposure time 1/800
Focus length 28.0 mm
ISO 200