Back to list
Der Brunnen in der Bachritterburg

Der Brunnen in der Bachritterburg

1,560 13

Walter Brants


Premium (Pro), Dörnach

Der Brunnen in der Bachritterburg

Der Brunnen ist ein sogenannter Hebearmbrunnen.

Brunnenwasser war damals ein problematisches Getränk, weil das Grundwasser durch Fäkalien aus oft in der Nähe befindlichen Jauchegruben und Misthaufen meistens verseucht war.

Man trank damals, je nach Jahreszeit täglich 1 -2 Liter sauren Wein oder Most.
Darauf hatten selbst Arme in den öffentlichen Spitälern Anspruch.

Comments 13

  • Jü Bader 21/08/2013 7:16

    Die Bildgestaltung ist sehr klar und aufgeräumt. Mag ich sehr...
    lg jürgen
  • Lothar Pilgenröder 16/08/2013 21:32

    Ich mag mir gar nicht vorstellen, was die Menschen im Mittelalter so alles in sich aufgenommen haben.Man benötigte damals eine gute körperliche Kondition, um 30- 40 Jahre alt zu werden. Psychologisch vorteilhaft war diesbezüglich auch ihre Unwissenheit über Bakterien und Viren als Krankheitsverursacher.
    Aber dass Wein und Most besser verträglich waren als Wasser und nicht immer wieder zu Erbrechen und Durchfällen führten, haben sie bald herausgefunden und intensiv genutzt, weil´s ja auch ganz lustig war ;-)
    Dein Bildbericht aus der Bachritterburg ist sehr interessant und auch gut fotografiert ; aber dennoch bin ich froh, in unserer heutigen Zeit leben zu dürfen!
    Gruß von Lothar
  • Fotofroggy 16/08/2013 19:45

    Wie schön dass die Zeitreise weitergeht.
    Alles auf dem Foto sieht so sauber aus.
    Ob das zu Besitzers Zeiten auch so war?
    Ich glaube eher nicht. Die Tiere werden Einiges hinterlassen haben.
  • Gerlinde Weninger 16/08/2013 19:01

    dass solltest du mit dem wasser, den Geschäftsleuten und den Politikern sagen in bezug auf recht!
    schön zeigst du hier wie gut es uns trotz aller Technologie geht!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Vitória Castelo Santos 16/08/2013 18:51

    Eine herrliche Aufnahme!!!
    Ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Vitoria

  • Margot Bäsler 16/08/2013 18:41

    Klasse Foto mit den verschiedenen Rormen von rund über Quadrat und Dreieck - alles paßt wunderbar aufs Bild.
    Auch das Licht hast du hervorragend mit den Schatten ins Spiel gebracht.
    ---LG Margot---
  • Angelika El. 16/08/2013 17:36


    Wieder eine ganz feine Aufnahme! Ja, Wasser u haben, das sicherte das Überleben....

    LG! a.
  • Sibille L. 16/08/2013 13:07

    Zumindest ist der Brunnen noch vor der Haustür. Es gibt Gegenden auf der Welt, da müssen die Menschen ihr Wasser kilometerweit schleppen. Da haben wir es doch gut getroffen in der sogenannten Zivilisation.
    Eine schöne Aufnahme. Gefällt mir.
    LG Sibille
  • staufi 16/08/2013 12:41

    Ich kenne noch Brunnenwasser aus meiner Kindheit, Walter. Im Dorf meiner Großeltern stand ein Ziehbrunnen, dessen Wasser gerne abgekocht verwendet wurde. Ist dann aber in den 70ern zugeschüttet worden.
    Viele Grüße
    Erhard
  • Aufleben 16/08/2013 12:18

    Mit deinen schönen und interessanten Fotos von dieser Bachritterburg machst du mir immer mehr Appetit auf die in meinem Büchle befindliche Wanderung "Vom Federsee zum Blinden See". Sehr gekonnt hast du dieses Bild aufgebaut.
    Selbst in meiner Kindheit und Jugend noch kam beim Besuch bei meiner Tante auf dem Lande immer gleich ein Krug Most auf den Tisch, und dies zu jeder Tageszeit. Aber sie hatte auch eigene Weinberge.
    LG Gertrud
  • Claudia Müller-photografie (18) 16/08/2013 12:09

    gut das wir nicht mehr im Mittelalter leben. Eine sehr feine Präsentation. LG claudia
  • Wolfgang Keller 16/08/2013 12:03

    Brrrh! Wir haben es deutlich besser. Die "gute alte Zeit" war nur in der Verklärung gut.
    Gut dokumentiert!
    LG Wolfgang
  • Reinhard L. 16/08/2013 11:51

    Brunnenwasser ist auch heute noch in vielen Weltgegenden ein problematisches Getränk, da hat sich seit dem Mittelalter nicht viel verändert. Wir sind durch unsere funktionierendeTrinkwasserversorgung verwöhnt. Gott sei Dank sind ja wohl auch die Privatisierungspläne der EU für Trinkwasserversorgung vom Tisch.

    LG Reinhard

Information

Section
Folders architektur
Views 1,560
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K-r
Lens Sigma AF 10-20mm F4-5.6 EX DC or Sigma 12-24mm F4.5 EX DG or Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Macro or Sigma 18-50mm F3.5-5.6 DC
Aperture 5.6
Exposure time 1/500
Focus length 19.0 mm
ISO 200