Back to list
Die Bachritterburg in Kanzach

Die Bachritterburg in Kanzach

1,478 18

Walter Brants


Premium (Pro), Dörnach

Die Bachritterburg in Kanzach

Die Bachritterburg in Kanzach bei Buchau am Federsee bietet dem Besucher eine Zeitreise ins frühe 14. Jahrhundet.

Die rekonstruierte Burg zeigt die Lebenswelt eines Angehörigen
des niederen Adels zu Beginn des Hochmittelalters

Comments 18

  • Margot Bäsler 15/08/2013 10:40

    Akkurat ist die Bildgestaltung und auch die Ausrichtung. Ein interessantes Motiv in einem schönen Licht.
    ---LG Margot---
  • roka 14/08/2013 22:45

    ich mag solche Motive, somit auch Deine Aufnahme.
    lg roka
  • Norbert REN 14/08/2013 22:13

    Mich wundert, wie wenig hier an Ort und Stelle archäologisch belegt ist und wie man dann munter eine Rekonstruktion wagt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bachritterburg_Kanzach

    Seriös scheint mir das nicht zu sein eher dem Fremdenverkehr geschuldet, ähnlich dem Kastell Saalburg.
    Ich habe da immer meine Schwierigkeiten, und denke schnell an Disney World.
    LG. Norbert
  • Gerlinde Weninger 14/08/2013 21:56

    ein sehr schöner nachbau aber als trutzburg wäre sie damals ungeeignet gewesen! ;-)
    aber der wille gilt fürs werk und sicher allemal interessant zu sehn!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Sibille L. 14/08/2013 21:31

    Ein interessantes Bauwerk. Da gab es sicher eine Menge zu entdecken.
    Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
    LG Sibille
  • W.H. Baumann 14/08/2013 21:17

    Ein beeindruckendes Motiv! Gewiss ein sehenswerter Ort und eine sehr schöne Aufnahme davon.
    LG Werner
  • Angelika El. 14/08/2013 19:49


    Ein sehr schönes Anwesen . nicht zu protzig und doch sehr ansehnlich und ich mag diese Art der natürlichen Zäune sehr!

    LG! a.

  • Bernhard Kuhlmann 14/08/2013 19:35

    Ich wüsste nicht, schon einmal eine solche Burg gesehen zu haben !
    Sieht gut mit dem vielen Holz aus .
    Gruß Bernd
  • Reinhard L. 14/08/2013 18:46

    So wie eine Märchenritterburg sieht sie ja nicht aus,eher wie ein etwas stabileres und wehrhaftes Bauergehöft. Gegenüber Tagelöhnerkaten war das aber wohl damals eine Luxusunterkunft.

    LG Reinhard
  • Lothar Pilgenröder 14/08/2013 18:24

    Es fällt schwer, sich allein mit Hilfe Deines Fotos auf die Zeitreise zu begeben und selbst wer sich mit der Geschichte des Mittelalters intensiv befasst hat, würde erhebliche Schwierigkeiten haben, wenn er in diese Zeit zurückversetzt würde. Kein gutes Licht, kein fließendes oder gar temperiertes Wasser, unzureichende Hygiene, etc...etc.... Ich mag´s mir eigentlich gar nicht vorstellen. Aber in 500 Jahren werden die Menschen, so es dann überhaupt noch welche gibt, über unsere Zeit wohl ebenso denken und urteilen.
    LG von Lothar
  • Fotofroggy 14/08/2013 16:13

    Das ist wieder etwas für mich. So tauche ich gern in die Geschichte ein.
  • Wilhelm Gieseking 14/08/2013 16:00

    ein schönes Motiv,be stens ins Bild gebracht! Gruß. Wilhelm
  • Harald Nachtmann 14/08/2013 15:10

    Sehr schön in Szene gesetzt!
    Gruss
    Harald
  • Ulrike Leeb 14/08/2013 14:48

    Da waren wir auch schon, mit den Kindergartenkindern - das war traumhaft! :o)
    LG
    Ulrike
  • Jü Bader 14/08/2013 14:37

    Und wenn das Geld nicht reicht für Steine, dann nimmt man Holz. Eine sehr gut dargestellte Rarität...
    lg jürgen

Information

Section
Folders architektur
Views 1,478
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K-r
Lens Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Macro or Sigma 18-50mm F3.5-5.6 DC
Aperture 6.3
Exposure time 1/640
Focus length 28.0 mm
ISO 200